Ensemble Instrumental 1/2
0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK11-1.23F.002
Expert-Day: Nehrun Aliev "Einblick in die Musik & Rhythmen des Balkans"
Nehrun Aliev
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.002
Expert-Day: Praxistag Musikpädagogik "Soundtracks Film & Medien"
Marc Marchon, Mirjam Skal, Olav Lervik
1 CreditMMP-VSMU-VMB-PK01.23F.003
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK01-2.23F.007
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK01-4.23F.007
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK02-2.23F.007
Instrument/Gesang
0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK02-4.23F.007
Semesterpraktikum, Intensivpraktikum
0 CreditsMMP-VMB-SEM-PK05-2.23F.002
Semesterpraktikum, Intensivpraktikum
0 CreditsMMP-VMB-SEM-PK05-4.23F.002
SWITCH ON THE LIGHT & LISTEN Improvisations- & Kreations-Labor (gLV)
Charlotte Hug
1 CreditDMU-WKFK-8008.23F.005
Bewegungsgestaltung 2/2
Grundlagen der Bewegungsimprovisation
Gruppenunterricht / Künstlerische Kompetenz
Gruppenunterricht / Künstlerische Kompetenz
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MMP-VMB-SEM-KK12-2.23F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Bewegungsgestaltung 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Brigitta Schrepfer |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | keine |
Lehrform | Seminar Fachpraxis |
Zielgruppen | Bachelor / Master |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden • setzen ihren Körper vielfältig und ausdrucksstark in der Bewegung ein • kennen vielfältige Formen, Bewegung mit Musik zu gestalten • erkennen beobachtend Gestaltungsmerkmale von Bewegungssequenzen, benennen diese und setzen sie in einen für ihre Arbeit allgemein gültigen Kontext • erleben verschiedenste Herangehensweisen und Improvisationsstrukturen und benennen diese in Bezug auf sich persönlich (Lernprozesse, Erlebnisse) und in Bezug auf ihre Arbeit (Fachkompetenz, künstlerische Kompetenz, methodische Kompetenz) • erarbeiten sich verschiedene Herangehensweisen an die einfache Choreografiearbeit |
Inhalte | • Musik und Bewegung im Zusammenspiel • Choreografieren • Bewegungsqualitäten • Improvisationsstrukturen solistisch und für Gruppen • Erarbeiten eines Gruppenstückes |
Bibliographie / Literatur | • Girod-Perrot, Ruth (2012). Bewegungsimprovisation. St. Augustin, Bonn: Academia |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Planen, Durchführen und Reflektieren einer Bewegungslektion oder einer Choreografie mit der Gruppe, Teilnahme an der Gruppenchoreografie |
Termine | FS |
Dauer | 90' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 4903 |