Extreme Gegenkulturen und radikale Musik - Teil 2 (gLV)
Dennis Bäsecke-Beltrametti
1 CreditDMU-WKFK-8008.23F.008
Jonas Labhart: Jazzharmonielehre für Klassikstudierende und CAS - Bebop, Modal Interchange & Modal Jazz (Max. 12 TeilnehmerInnen) (gLV)
Jonas Labhart
1 CreditDMU-WKMA-2116.23F.001
Jonas Labhart: Jazzharmonielehre für Klassikstudierende und CAS - Bebop, Modal Interchange & Modal Jazz (Max. 12 TeilnehmerInnen) (gLV)
Nummer und Typ | DMU-WKMA-2116.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Jazzharmonielehre für Klassiker und CAS Teilnehmende |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Jonas Labhart |
Minuten pro Woche | 60 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 17 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Kenntnis der Notenschrift. Interessierte Studierende anderer Departemente melden sich zur Klärung der Voraussetzungen bis spätestens 1 Woche vor Semesterbeginn direkt bei der Kursleitung. |
Zielgruppen | Studierende DMU Klassik, Studierende CAS, alle anderen Departemente. Im Zweifelsfalle bei der Kursleitung nachfragen. |
Lernziele / Kompetenzen | Lernziele/ Kompetenzen: Anhand der Jazzharmonielehre und der Analyse von Lead Sheets und Solos verstehen wir die melodische, harmonische und rhythmische Vorgehensweise einer Jazzmusiker:in. |
Inhalte | Wir untersuchen Bebop, Modal Interchange & Modal Jazz auf ihre harmonischen, melodischen und rhythmischen Eigenheiten. Durch den Vergleich von Transkriptionen und Theorien werden die Kompositionstechniken und Improvisationstechniken erläutert und in Analysen geklärt. Das Ziel ist, das nötige Wissen und die Erkenntnisse in eigenen Kompositionen und Improvisationen und im Instrumentalunterricht anwenden zu können. • Kurze Repetition der Akkordskalentheorie & Line Cliché • Harmonische, melodische & rhythmische Neuerungen im Bebop • Harmonik in Moll & Modal Interchange • Harmonische und melodische Neuerungen in modalen Systemen • Analyse von improvisierten Soli des Bebop und Modal Jazz Max. 12 TeilnehmerInnen. |
Termine | Donnerstag, 14.00 bis 15.00 Uhr, ab 23. Februar 2023, Raum 5.F08 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2116 |