

Stefan Schmidlin
3 CreditsBDE-BDE-T-VS-4007.23F.001
Game Engine Pro 


Game Engine Technologie und interaktiver Spielentwurf
Vertiefung der Kenntnisse in Game Engine Technologie.
Wie lassen sich komplexere Games wie ein Adventure organisieren (Applikationsarchitektur)? Welche Pattern werden eingesetzt und helfen?
Welche Organisationsformen gibt es?
Vertiefung der Kenntnisse in Game Engine Technologie.
Wie lassen sich komplexere Games wie ein Adventure organisieren (Applikationsarchitektur)? Welche Pattern werden eingesetzt und helfen?
Welche Organisationsformen gibt es?
Nummer und Typ | BDE-VGD-V-4001.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Game Engine Pro |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Lic. phil. René Bauer |
Zeit | Fr 24. März 2023 bis Fr 9. Juni 2023 / 10–17 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | maximal 23 |
ECTS | 4 Credits |
Voraussetzungen | alle bisherigen Pflichtmodule Fachrichtung Game Design |
Lehrform | Seminar (mit Übungen) |
Zielgruppen | Fachrichtung Game Design, 4. Semester, Pflichtmodul |
Lernziele / Kompetenzen | Gutes Gameplay als Ergebnis eines in der Game-Engine optimierten Spielkonzeptes. Vertiefung der Kenntnisse in 3D-Game-Engines, die selbständige Programmierung und Implementierung animierter Objekte ermöglicht. |
Inhalte | siehe Lernziele/Kompetenzen |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Projekt- bzw. Seminararbeit, min. 80% Anwesenheit |
Bewertungsform | Noten von A - F |