Game Sound Analysis 


Game Sound Analysis; Geschichte, Ästhetik, Wirkung und Funktion der Klänge in Videospielen
Nummer und Typ | BDE-VGD-V-2005.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Game Sound Analysis |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Chris Polus |
Zeit | Di 6. Juni 2023 bis Fr 9. Juni 2023 / 10–17 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | maximal 19 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | alle bisherigen Pflichtmodule Fachrichtung Game Design |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Fachrichtung Game Design, 2. Semester, Pflichtmodul |
Lernziele / Kompetenzen | Der Kurs findet statt im Kontext diverser anderer Game Analyse Kurse. Er fokussiert auf die Geschichte, Ästhetik und Funktion von Klängen und Musik in Computerspielen. In eigenen Analyseprojekten werden die Sounds von Spielen kritisch untersucht und diskutiert. Dadurch wird eine Grundlage für das eigene Sound Design geschaffen. Ausserdem wird Software zur akustischen Analyse von Klang vorgestellt. |
Inhalte | siehe Lernziele/Kompetenzen |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Kurzpräsentation von Game Sound Analyseprojekten, min. 80% Anwesenheit |
Dauer | 4 Tage; 6.6.-9.6.2023 |
Bewertungsform | Noten von A - F |
