

Vera Franke, Florian Bachmann
1 Creditbae-bae-dp404-03.23F.001


Eliane Binggeli, Michèle Scaramuzza
1 Creditbae-bae-dp404-01.23F.001


Karin Fromherz, Andreas Kohli
1 Creditbae-bae-dp404-02.23F.001


Erika Wagner
2 Creditsbae-bae-vt510-01.23F.001


Erika Wagner
2 Creditsbae-bae-vt510-01.23F.002


Sophie Vögele, Hew Laura
1 Creditbae-bae-vt401-03.23F.001


Judit Villiger, Miriam Schmidt-Wetzel, Jlien Dütschler
2 Creditsbae-bae-vp430-17.23F.001


Judit Villiger, Miriam Schmidt-Wetzel, Jlien Dütschler
3 Creditsbae-bae-vp430-08.23F.001


Thomas Sieber, Julia Wolf
2 Creditsbae-bae-kt500-01.23F.002


Judit Villiger, Miriam Schmidt-Wetzel, Jlien Dütschler
7 Creditsbae-bae-vp420-16.23F.001


Helmut Sennhauser
2 Creditsbae-bae-dp800-02.23F.001


Erika Fankhauser Schürch, Nathalie Monachesi
2 Creditsbae-bae-dp800-07.23F.001


Renato Grob
2 Creditsbae-bae-dp800-09.23F.001


Peter Truniger; Judith Tonner
2 Creditsbae-bae-vt310-05.23F.001
Aufbau Gestalterische Vorbereitung Praktikum VBG 


Bildnerisches Gestalten im Praktikum VBG / VA Schule
Gestalterisch-künstlerische Vorbereitung Praktikum
Gestalterisch-künstlerische Vorbereitung Praktikum
Nummer und Typ | bae-bae-dp440-03.23F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Aufbau Gestalterische Vorbereitung Praktikum VBG |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Claudia Schmid |
Ort | Atelier Art Education ZT 7.E09 |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 26 |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Mentorat |
Zielgruppen | Bachelor Art Education. Vermittlung von Kunst und Design, 4. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden sind fähig
|
Inhalte | Die Studierenden setzen sich gestalterisch-künstlerisch handelnd mit der Praktikumsthematik auseinander. Sie erkunden das gestalterische Potential der Zielgruppe und wählen einen angemessen thematischen und gestalterischen Fokus. Explorativ erforschen sie Vor- und Herangehensweisen für die geplanten Vermittlungssequenzen. Sie analysieren und erproben gestalterisch-künstlerische Strategien, bildnerische Formate, Werkzeuge, Materialien und Verfahren. Sie vertiefen ihre gestalterischen und technisch-handwerklichen Fertigkeiten. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Bewertungsskala: bestanden/ nicht bestanden |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. Raumverantwortung: Gioia Kohlbacher In der Kw 22 und 23 muss der Atelierraum 7.E09 geräumt werden, damit die Blockwochen durchgeführt werden können. |