Basiskurs Sicherheit auf der Bühne
Blockstruktur:
Praxisfeld BA BN: Wahlfach
Praxisfeld BA BN: Wahlfach
Angebot für
Nummer und Typ | BTH-VBN-L-0010.22H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VBN_1 - (best.) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Sergeij Tratar Baamonde, Matthias Röhm, Lukas Keller |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 21 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Seminar/Kurs |
Zielgruppen | Wahlmöglichkeit: L2 VBN L2 VTP / L2 VRE / L2 VDR L3 VTP / L3 VRE / L3 VDR |
Lernziele / Kompetenzen | Ziel des Seminars ist es, im Kontext zu den produktions- und veranstaltungstechnischen Anwendungsfeldern bestehende Sicherheitsbestimmungen verstehen und beachten zu lernen. Durch die Wissensbasis über bestehende Sicherheitsstandards im Produktions- und Veranstaltungsbetrieb sind die Teilnehmer in der Lage, bereits beim Entwickeln von Ausstattungen und Produktionen Gefahren zu erkennen und diese konzeptionell zu vermeiden und Szenenbauten so betriebs- und unfallsicher umzusetzen, dass gefahrenfreies Proben möglich ist und der Betrieb kleinerer Veranstaltungen ohne Pflichtverletzungen durchgeführt werden kann |
Inhalte |
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: Bühne A |
Dauer | Anzahl Wochen: 1 (HS: Wo:4) / Modus: 3 x /Wo_Di. - Do, jeweils 09.00h – 12.00h & 13.00h – 17.00h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Sprache | Deutsch und Englisch |