Praxis: Besuch Filmfestivals
Solothurner Filmtage, Zurich Film Festival, Internationale Kurzfilmtage Winterthur
Angebot für
Nummer und Typ | BFI-FIPD-PRb-02.22H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxis FIPD, 2 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Thomas Gerber |
Zeit | 26.09./10.11.2022, 23.01. - 24.01.2023 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 25 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Exkursion |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende 1. Semester (Pflicht) Bachelor Film, Production Design / Studierende 1. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Angestrebte Kompetenz ist das Suchen, Hinterfragen und Entwickeln von persönlichen Haltungen auf dem Weg zur künstlerischen Identität. Es soll eine Betrachtung über das schweizerische Filmschaffen in seinen unterschiedlichen Facetten stattfinden. |
Inhalte | Wir setzen uns differenziert mit verschiedensten Filmen innerhalb des Festivals auseinander: Gemeinsam analysieren wir das filmische Handwerk, die persönlichen Autor:innenhaltungen wie auch die Publikumswirksamkeit filmischer Werke. Dabei setzen sich die Studierenden auch mit ihrer eigenen Persönlichkeit auseinander:
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 26.09.2022 Zurich Film Festival 10.11.2022 Filmschulentag, Internationale Kurzfilmtage Winterthur 23. - 24.01.2023 Solothurner Filmtage |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |