

Nadia Fistarol (NF), Klara Mand (KM), Sarah Burger
1 CreditFTH-BTH-VBN-L-0001.22H.001


Filippo Bonacci, Gilles Germann
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.22H.001


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.22H.002


Stella Speziali and team members of the Immersive Arts SpaceArts Space
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.22H.006


Norbert Kottmann, Valentin Huber
3 CreditsBFI-FIPD-MEp-03.22H.003


6 CreditsBFI-VPD-PRp-06.22H.002


Silke Fischer, Georg Bringolf, Nicole Hösli, Valentin Huber, Laura Locher, Witolt Finn Wink, Daniel Chour
16 CreditsBFI-VPD-PRp-16.22H.001


Leitung: Silke Fischer
Dozierende: Silke Fischer, Georg Bringolf, Manuel Fabritz, Michael Schaerer, Daniel Chour
15 CreditsBFI-VPD-PRp-15.22H.001


Bernadette Kolonko
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.22H.009


Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.22H.005


Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.22H.008


Christopher Salter and additional lectures
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.22H.007


Bernadette Kolonko
2 CreditsBFI-FIPD-VPp-02.MFI.22H.001
Campus: Ticket to Ride 


Interne Erstaufführungen aller abgeschlossenen und für eine Öffentlichkeit bestimmten Filme der Fachrichtung Film (Bachelor Projektstudium / Master Film)
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-FIPD-CSbp-01.MFI.22H.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Campus FFI, 1 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Lorenz Suter, Thomas Gerber |
Zeit | 13:30–16:45 Uhr 23.09. / 04.11.2022, 13.01.2023, jeweils nachmittags |
Anzahl Teilnehmende | maximal 120 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film und Production Design, alle Studierende (Pflicht) Master Film, alle Studierende (Pflicht) BA und MA Contemporary Dance (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen | Analyse und kritische Auseinandersetzung mit den fertiggestellten Filmen |
Inhalte | Studierende der Fachrichtung Film müssen ihre fertiggestellten Filme zuerst in der schulinternen Veranstaltung TICKET TO RIDE (TTR) präsentieren und diskutieren, bevor sie diese in einem anderen Rahmen aufführen können. Anmeldung und Info auf: www.filmknowhow.ch (Login erforderlich) |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 23.09. / 04.11.2022, 13.01.2023, jeweils nachmittags |
Dauer | 13:30 - 16:45 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Bei vielen Anmeldungen können kurzfristig zusätzliche Termine festgelegt werden. Bei zu wenig Anmeldungen können Termine annulliert werden. Die Anmeldung erfolgt mit dem entsprechenden Online-Formular auf www.filmknowhow.ch. Die Filme müssen fertig gestellt sein sowie fristgerecht, technisch korrekt und rechtlich abgenommen sein. Ausgeschlossen am Ticket To Ride sind Übungsfilme aus dem Basics Grundstudium. |