

Steffen Hägele, Céline Bessire, Matthias Winter
2 CreditsBTH-VBN-L-0011.22H.001


Prof. Anton Rey (AR), ext. Expertin: Noëmi Berger
3 CreditsBTH-BTH-L-005.22H.001


Manuel Fabritz (MF), Arnd Frank, Michel Weber, Carlo Raselli
2 CreditsFTH-BTH-VBN-L-0002.22H.005


Sabine Harbeke (SH), Sylvia Sobottka (SySo), Monika Gysel (MoGy), Nadia Fistarol (NF), Gast: Kate McIntosh
5 CreditsBTH-BTH-L-0024.22H.002


Fistarol Nadia, Mariana Lucia Vieira Miguel Grünig,
Klara Mand (KM) Gäste: Kate McIntosh, Ursula Degen
8 CreditsBTH-VBN-L-0018.22H.003


Kathrin Veser
4 CreditsBTH-VBN-L-0014.22H.006
Praktikum: COME TO THE RIVER_10 ECTS 


Praktikum
Nummer und Typ | BTH-VBN-L-0024.22H.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VBN_10 - (best.) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Nadia Fistarol (NF) |
Zeit | Fr 9. Dezember 2022 |
Anzahl Teilnehmende | 2 - 6 |
ECTS | 10 Credits |
Lehrform | Praktikum |
Zielgruppen | L2 VBN |
Lernziele / Kompetenzen | Ziel ist es, im Rahmen eines Praktikums in einem Theater die komplexen Produktionsabläufe kennen und verstehen zu lernen. Die Kommunikationsformen zwischen dem künstlerischen Team, der Theatertechnik und Theaterorganisation sollen nachverfolgt und verstanden werden können. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen der BühnenbildnerInnen im Musiktheater, Schauspiel, im Tanz- und Performancebereich werden in der Praxis nachvollzogen. |
Inhalte | Das Praktikum bietet einen Blick in die Entstehung der jeweiligen Theaterproduktionen. Durch Teilnahme an der Konzeptionsprobe, den szenischen Proben, der Bauprobe, den Werkstattgesprächen und den Bühnen- und Beleuchtungsproben bis zur Premiere werden die Praktikant:innen Zeugen der Gespräche zwischen allen Beteiligten und sind dadurch mitten in dem künstlerischen Entstehungsprozess einer Theaterproduktion. In Absprache mit den Bühnenbildassistierenden ist eine konkrete Mitarbeit möglich, die über das reine Zuschauen hinausgeht. Dazu kommen regelmäßige Mentoringespräche, in denen über die Rezeption der Theaterarbeit reflektiert wird. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: extern |
Dauer | Anzahl Wochen: 6 (HS: / Modus: Kann selber eingeteilt werden, wann das mindestens 6 wöchige Praktikum absolviert wird_Zeitpunkt nach Absprache mit Nadia Fistarol_ Abgabe PDF 9.12.2022 Praktikum_180 h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Mentorat: Nadia Fistarol_ pro Student ca 4 h |