

Nadia Fistarol (NF), Klara Mand (KM), Sarah Burger
1 CreditFTH-BTH-VBN-L-0001.22H.001


Nadia Fistarol (NF), Manuel Fabritz (MF), Sarah Burger (SaBu), Ursula Degen (UD), Marcus Pericin, Florian Bachmann, Dominic Huber, Simon Graf, Vera Ryser, Klara Mand (KM)
2 CreditsBTH-VBN-L-0011.22H.002


Nadia Fisatrol (NF), Sarah Burger (SaBu), Klara Mand (KM)
2 CreditsBTH-VBN-L-0011.Admin.22H.001


Marcus Pericini (MP), Florian Bachmann (FB), (MG), Techniker NN, Nadia Fistarol (NF)
8 CreditsBTH-VBN-L-0018.22H.001


BTH: Lukas Schmocker (LS), Sylvia Sobotka (SySo), Klara Mand (KM), Luca Rudolf (LR)
BFI: Barbara Weber (BaWe), Jessica Schmid (JSch)
1 CreditBTH-BFI-L-604.22H.001


Klara Mand (KM)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.22H.011_(MTH/BTH)
LET'S GO Exkursion 


Blockstruktur: 2
Praxisfeld Bühnenbild Exkursion
Praxisfeld Bühnenbild Exkursion
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | FTH-BTH-VBN-L-0003.22H.004 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage MTH_BTH_VBN_2 - (best.) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Nadia Fistarol (NF), Klara Mand (KM) |
ECTS | 4 Credits |
Lehrform | Exkursion |
Zielgruppen | L1 VBN (Pflicht) L2 VBN (Wahl) MTH Bühnenbild (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Die Exkursion führt an einen bedeutenden Kulturstandort. Besichtigt werden Theater, Festivals, Galerien, Museen und Architektur in der Stadt. Der Fokus liegt darauf, bedeutende zeitgenössische Inszenierungen und wichtige Ausstellungen zeitgenössischer Kunst zu erkunden, um immer wieder den eigenen Horizont zu erweitern und Impressionen und Inspirationsquellen zu sammeln. Sensibilisiert wird sowohl der Blick auf die Alltagskultur als auch auf die aktuellen kulturellen Strömungen. Die verschiedenen Einblicke und Begegnungen mit Künstler*innen ermöglichen es, die Sinne zu schärfen und verschiedene Positionen von Stilen und Ästhetiken nachzuvollziehen und zu reflektieren. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: extern |
Dauer | Anzahl Wochen: 1 (HS: Wo: 5/ Modus: Exkursion _ 1.2. -5.2.2023 Selbststudiumszeit pro Semester: ca. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |