![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Leandro Gianini
2 CreditsMKT-VKO-SEAK-KE08-3.22H.001
![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
Germán Toro-Pérez
3 CreditsMKT-VKO-SEAK-KE06.22H.001
Hören für Theorie- und Kompositionsstudierende (gLV) ![Favorit entfernen](/app/img/structure/fav-full6.png)
![Als Favorit speichern](/app/img/structure/fav-empty6.png)
![](/typo3conf/ext/hmtfw/Resources/Public/Themes/portal/data/images/buttons/pdf.gif)
Zuständiges Sekretariat: Ursula.Ramsbacher@zhdk.ch
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MKT-VTH-KE14.22H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Hören für Theorie- und Kompositionsstudierende (gLV) |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Lars Heusser |
Minuten pro Woche | 120 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen |
|
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Theorie- und Dirigierstudierende |
Lernziele / Kompetenzen | Weiterentwickelndes Hörtraining im Masterbereich |
Inhalte | Originale Literaturbeispiele hörend erfassen und aufschreiben, memorieren, in verschiedenen Tonarten singen und spielen (Klavier). |
Bibliographie / Literatur | Wird während des Unterrichts verteilt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Prüfung schriftlich und mündlich nach Abschluss des Kurses |
Termine | Mittwoch, 9.00-11.00 Die genauen Raumangaben können spätestens eine Woche vor Semesterbeginn eingesehen werden. Bitte Raumreservations-Tool konsultieren und nach Namen des entsprechenden Dozenten suchen. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 2409 |