

Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.22H.005


Martin Zeller
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.22H.002


Elizabeth Dobbin
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.005


Andreas Böhlen
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.22H.001


Claire Genewein
1 CreditDMU-WKAN-1103.22H.003


Claire Genewein
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.001


Barbara Leitherer
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.002


Michael Biehl
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.003
Meisterkurs Elizabeth Dobbin «L’art de bien chanter, l’art de bien jouer» 


Zur Aus-Sprache französischer Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in vokaler und instrumentaler Musik
Nummer und Typ | DMU-WKAN-1105.22H.005 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 30' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Elizabeth Dobbin |
Minuten pro Woche | 15 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 15 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | keine |
Lehrform | Gruppenunterricht, Einzellektionen |
Zielgruppen | Alle Sänger:innen und Instrumentalist:innen |
Lernziele / Kompetenzen | Verständnis des Zusammenhangs von Wort und Musik, insbesondere in der französischen Musik des 17. und 18. Jahrhunderts |
Inhalte | Dass Musik eine Sprache ist, ist gerade für Sänger:innen eine scheinbare Selbstverständlichkeit. Die Verbundenheit mit dem gesungenen Wort ergibt auf natürliche Art und Weise meist deutliche Hinweise auf unterschiedliche Betonungen in der Musik. Aber gerade im Falle der französischen Sprache handelt es sich um eine besondere Herausforderung die Verbindung zwischen historischer Aus-Sprache und Notentext herzustellen. Für alle nicht wortgebundene Musik ist das Verständnis dieses Zusammenhangs ebenso relevant, wird die Musik doch nach denselben sprachlichen Gesichtspunkten gedacht und erfunden. Elizabeth Dobbin wird in diesem Meisterkurs den Weg vom Altfranzösischen zum Notentext an praktischen Beispielen mit den Studierenden aufzeigen und erarbeiten. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Teilnahme an mindestens 80% der Veranstaltung |
Termine | 25./26. Oktober, jeweils 10-18 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1105 |