

Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.22H.005


Martin Zeller
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.22H.002


Elizabeth Dobbin
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.005


Andreas Böhlen
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.22H.001


Claire Genewein
1 CreditDMU-WKAN-1103.22H.003


Claire Genewein
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.001


Barbara Leitherer
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.002


Michael Biehl
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.003
Praktische Einführung in die historische Improvisation, 17. Jahrhundert 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1102.22H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Andreas Böhlen |
Minuten pro Woche | 60 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 8 |
ECTS | 1.5 Credits |
Voraussetzungen | keine |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Studierende von Melodieinstrumenten und Gesang |
Lernziele / Kompetenzen | Improvisationen über Ostinato-Bässe sowie Improvisation eigener Präludien |
Inhalte | Praktische Einführung in die historische Improvisation, 17.Jahrhundert |
Bibliographie / Literatur | The division violin The division flute Thomas Dean - Preludes Haym, Matteis u.a. - Preludes William Dongois - Apprendre à improviser avec la musique de la Renaissance Martin Erhardt - Upon a ground |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige Teilnahme und Teilnahme am Abschlusskonzert |
Termine | 3.Oktober, 24.Oktober, 31.Oktober, 7.November, 14.November je von 9.30 bis 12 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1102 |
