

Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.22H.005


Martin Zeller
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.22H.002


Elizabeth Dobbin
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.005


Andreas Böhlen
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.22H.001


Claire Genewein
1 CreditDMU-WKAN-1103.22H.003


Claire Genewein
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.001


Barbara Leitherer
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.002


Michael Biehl
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22H.003
Die Bachkantate 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1103.22H.009 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 60' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Michael Biehl |
Minuten pro Woche | 60 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | keine |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Sänger aller Stimmlagen, 2 Oboen, Fagott, alle Streicher, Cembalo, Orgel |
Lernziele / Kompetenzen | Aufführung einer Bachkantate unter aufführungspraktischen Gesichtspunkten |
Inhalte | Im Kurs soll pro Semester jeweils eine Kantate von Johann Sebastian Bach in einem wechselnden thematischen Kontexterarbeitet werden. Dabei sind sowohl geistliche, als auch weltliche Werke möglich. Die Auswahl des genauen Werkes richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen und der damit zusammenhängenden Besetzung. Das Programm kann je nach Besetzung und Thematik um weitere (auch instrumentale) Werke ergänzt werden. Probentermine und Aufführungsdatum werden nach Absprache mit den definitiven Teilnehmern festgelegt. Je nach Besetzungsanforderungen können noch weitere Teilnehmer dazukommen. Es ist aber auch möglich, dass Anmeldungen zurückgewiesen werden müssen, wenn sie für das entsprechende Werk nicht benötigt werden (etwa bei der Anmeldung zu vieler gleicher Gesangs- oder Instrumentalstimmen). Die Kantate wird unter aufführungspraktischen Aspekten erarbeitet, aber nicht zwangsläufig auf historischem Instrumentarium gespielt. Im kommenden Semester wird die Kantate BWV 93 im Mittelpunkt stehen, sowie 2 Motetten von Dietrich Buxtehude (BuxWV 102 und 103). Gespielt wird auf historischen Instrumenten in 415‘. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Anwesenheit nach Probenplan, der zu Beginn des Semesters erstellt wird |
Termine | Termine: Chorprobe 8.11.2022 14-18 Uhr, Tuttiproben nach Probenplan 9./10.11.2022, jeweils 14-19 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1103 |