

Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: André Bellmont, Thomas Gerber
0 CreditsBFI-BFI-CSp-00.MFI.22H.004


Leitung: Thomas Gerber
Dozierende: André Bellmont, Thomas Gerber
0 CreditsBFI-BFI-CSp-00.MFI.22H.003


Sabine Boss, Filippo Bonacci, Fabienne Koch, Norbert Kottmann, Moritz Schneider, NN Sekretariat
0 CreditsBFI-BFI-WSp-00.22H.002


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Sabine Gisiger, Barbara Weber
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.22H.001


Michael Schaerer
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.22H.006


Filippo Bonacci, Gilles Germann
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.22H.001


Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
1 CreditMFI-BFI-VDF-01.22H.002


Stella Speziali and team members of the Immersive Arts SpaceArts Space
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.22H.006


Leitung: Sabine Boss
Gast: Kathrin Resetarits
1 CreditBFI-BFI-MEp-01.MFI.22H.005


Norbert Kottmann, Valentin Huber
3 CreditsBFI-FIPD-MEp-03.22H.003


Leitung: Sabine Boss
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
18 CreditsBFI-BFI-PRp-18.22H.001


Sabine Gisiger, Barbara Weber, Sabine Boss
1 CreditBFI-BFI-PRp-01.22H.005


Sabine Boss
0 CreditsBFI-BFI-PRp-00.22H.001


Sabine Boss
10 CreditsBFI-BFI-PRp-10.22H.002


Sabine Boss
18 CreditsBFI-BFI-PRp18.22H.002


Thomas Gerber, Jasmine Hoch
18 CreditsBFI-BFI-PRp-18.22H.002


Bernadette Kolonko
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.22H.009


Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.22H.005


Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.22H.008


Christopher Salter and additional lectures
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.22H.007


Kamera D.o.P.: Pierre Mennel und Andreas Birkle
Editing: Michael Schaerer
Producing: Joel Jent
Regie Spielfilm: Sabine Boss
Alle Anlässe mit Gästen
1 CreditMFI-A1-3p-BFI.01.22H.001


Bernadette Kolonko
2 CreditsBFI-FIPD-VPp-02.MFI.22H.001


Andreas Birkle
Assistenz: Valentino Vigniti
1 CreditBFI-BFI-VPp-01.22H.005


Leitung: Andreas Birkle
Dozierende: Andreas Birkle, Norbert Kottmann
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.22H.006


Verantwortlich: Karin Koch
Dozentin: Franziska Sonder
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.MFI.22H.003


Joel Jent
Dozierende: Joel Jent, NN
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.22H.004
V-Praxis: Producing – Production Days 


Finanzierung, Promotion und Distribution.
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-BFI-VPp-02.MFI.22H.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | V-Praxis BFI, 2 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Verantwortlich: Karin Koch Dozentin: Franziska Sonder |
Zeit | Di 13. September 2022 bis Fr 16. September 2022 / 9:15–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 10 - 30 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film / Studierende ab 3. Semester (Wahlpflicht) Master Film / Creative Producing 3. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Die aktuellen Herausforderungen eines professionell produzierten Kurzfilms: Einblick in die Finanzierung, Promotion und Distribution. |
Inhalte | Tag 1 (Finanzierung): Durch die Digitalisierung haben sich neue Möglichkeiten der Finanzierung und der Auswertung eröffnet, die in der herkömmlichen Filmförderung noch Neuland sind. Die Studierenden erhalten Kenntnisse, wie ein Kurzfilm klassisch und alternativ finanziert werden kann (u.a mit Gastbeiträgen von Filmförderern und Expert:innen zu Themen wie Crowdfunding, Social Media usw.). Tag 2 und 3 (Promotion & Distribution): Den eigenen Kurzfilm veröffentlichen, verwerten und vertreiben? Studierende erhalten einen vertieften Einblick in den nationalen und internationalen Vertrieb, in klassische und digitale Vertriebsmöglichkeiten und in die Festivalauswertung (u.a mit Gastbeiträgen von Expert:innen aus der Distribution und Promotion). Tag 4 (Meet The Talents): Neben den Kurzfilm-Produktionen aus den Filmschulen, gibt es eine lebendige und unabhängige professionelle Kurzfilm-Szene. Zum Abschluss des Seminars "Production Days" werden zwei unabhängig produzierte Kurzfilme in einer Fallstudie vorgestellt. |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Mitarbeit |
Termine | 13.09. - 16.09.2022 |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Das Programm der Veranstaltung und die Auswahl der Kurzfilme werden den Teilnehmer:innen ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung kommuniziert. |