Kolloquium Master Thesis Theorie
Mela Kocher,
Beat Suter,
Ulrich Götz,
René Bauer,
Kato Hiloko
9 CreditsMDE-VGD-K-T-3000.22F.001
Kolloquium Master Thesis Theorie
Nummer und Typ | MDE-VGD-K-T-3000.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Kolloquium Master Thesis Theorie |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Mela Kocher, Beat Suter, Ulrich Götz, René Bauer, Kato Hiloko |
ECTS | 9 Credits |
Voraussetzungen | Voraussetzung ist die Zulassung zur Prüfung: bestandenes 2. Semester; vorgängige Abgabe der theoretischen Masterthesis und Ausstellung der praktischen Masterarbeit |
Lehrform | Präsentation anhand von visuellen/akustischen Unterlagen (Powerpoint/Keynote, Videos) und Vortrag; anschliessend Q&A |
Zielgruppen | öffentliche Präsentation |
Lernziele / Kompetenzen | Darlegung und Argumentation der aus der Studiendauer von 3 Semestern erworbenen Erkenntnisse |
Inhalte | Die Diplomandinnen präsentieren ihre Forschungstätigkeiten, stellen ihr Artefakt vor und beantworten Fragen der Jury. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | m Anschluss an die Prüfung werden die Noten bekannt gegeben. Noten von A-F. |
Termine | pro Studierende/r steht 1 Stunde zur Verfügung. Prüfungstermine: 15.6. und 16.6.2022 |
Bewertungsform | Noten von A - F |
Bemerkung | an der einstündigen Diplomprüfung werden die theoretische und die praktische Master-Thesen zusammen geprüft |