Am Fusse des Leuchtturms herrscht Dunkelheit
Ursula Degen (UD), Klara Mand (KM)
4 CreditsBTH-VBN-L-0014.22F.005
BRAIN ATTACK 2_ performative Raumkunst
Rahel Kesselring (RaKe), Sylvia Sobottka (SySo)
2 CreditsBTH-VBN-L-0011.22F.001
Der dramatische Akzess/Prüfung_VTP/VRE/VDR/VBN - AKZESS_(SC)
Prof. Anton Rey (AR), externe Expertin: Dr. Beate Schappach, Beisitz: Sylvia Sobottka (SySo)
3 CreditsBTH-BTH-L-005.22F.001
FOLLOW THE WHITE RABBIT_Bühnenraumentwurf
Dominic Huber (DH), Tillie Kottmann, Jochen Kiefer, Ursula Degen, Sylke Grunewald
10 CreditsBTH-VBN-L-0024.22F.002
HOW TO SLEEP WITH OPEN EYES? Video On Stage
Susanne Hofer, Stefan Bischoff, Nadia Fistarol (NaFi),
Klara Mand
4 CreditsBTH-VBN-L-0014.22F.002
Freie Projektwochen_VBN
Blockstruktur: 4
Nummer und Typ | BTH-VBN-L-0014.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage VBN_4 - (best.) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Nadia Fistarol (NaFi), Klara Mand (KM) |
Zeit | Mo 14. November 2022 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 15 |
ECTS | 4 Credits |
Voraussetzungen | Zusätzliche Projektanmeldung: Das Formular *Anmeldung Freies Projekt/Projektanmeldung Bühnentechnik und Werkstätten DDK* finden Sie im Intranet unter: https://intern.zhdk.ch/?btw/formulare und ist spätestens 1 Woche vor Semesterbeginn ausgefüllt per Mail zu senden an die Praxisfeldleitung sowie an Pica Cubello, pica.cubello@zhdk.ch |
Lehrform | Die freien Projektwochen dienen zu Vertiefung und Realisierung eigener Ideen. Im Vorfeld sollte mit der Praxisfeldleitung abgesprochen werden, ob sich die Idee für ein freies Projekt eignet und ob es terminlich in den Studienplan integriert werden kann. Bis zum Ende des Semester muss ein Pdf-Dokument mit der Dokumentation der Aufgabe abgegeben werden. |
Zielgruppen | L2, 2. Sem. VBN |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Abgabe einer Dokumentation |
Termine | Raum: |
Dauer | Anzahl Wochen: 2 (FS: Wo: ) / Modus: frei verfügbar & einteilbar Abgabetermin: Do. 9. Juni 2022 Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 90 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |