Kolloquium: Basics Übertritt Grundstudium
Expert*innen: Sabine Boss, Chantal Haunreiter, Wendy Pillonell
0 CreditsBFI-FIPD-EXb-00.22F.009
Methodik: Schauspiel (Beobachten und spielen)
Mona Petri, Matthias Fankhauser
2 CreditsBFI-BFI-MEb-02.22F.001
Methodik: Schauspielführung (Inszenieren)
Manuel Hendry, Jelena Pavlovic (Assistenz)
5 CreditsBFI-BFI-MEb-05.22F.001
Praxis: Mit Bildern erzählen (Projektübung 2)
Barbara Weber
Dozierende: Barbara Weber, Georg Bringolf, Wendy Pillonel
8 CreditsBFI-FIPD-PRb-08.22F.001
Technik: Kamera_2 (Licht)
Pierre Mennel, Assistenz: Valentino Vigniti, Studio-Manager Film: Marco Quandt
4 CreditsBFI-FIPD-TEb-04.22F.001
Technik: Prüfung Ton & Sound Design "Pro Tools"
Maurizius Staerkle Drux, Manuel Gerber
0 CreditsBFI-BFI-TEb-EX-00.22F.003
Theorie: Filmanalyse_2 (schriftliche Arbeit und Referat)
Lorenz Suter, Jelena Pavlovic, Silke Fischer
4 CreditsBFI-FIPD-THb-EX-04.22F.001
Methodik: Schauspielführung (Inszenieren)
Grundlagen der filmischen Inszenierung
Nummer und Typ | BFI-BFI-MEb-05.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Methodik BFI, 5 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Manuel Hendry, Jelena Pavlovic (Assistenz) |
Zeit | Mo 21. Februar 2022 bis Di 8. März 2022 / 9:15–16:45 Uhr |
ECTS | 5 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | BA Film, Grundstudium / Studierende 2. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Drehbuchlektüre wird vorab verschickt. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 21.02.-08.03.2022 |
Dauer | 10 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |