

Sophia Prinz
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PC-3000.22F.001


Stefano Vannotti
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PA-3000.22F.001


Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PB-3000.22F.001


Annina Gähwiler, Sophia Prinz
1 CreditMDE-MDE-P-MNS-3000.22F.001


Sophia Prinz, Patrik Ferrarelli, sowie weitere ZHdK interne und externe ExpertInnen
1 CreditMDE-MDE-P-V-3000.22F.001
Designmethodologie 3: angewandt-unternehmerisch (Profil A) 


Unterstützendes Werktstatt-Seminar zum erfolgreichen Abschluss der gestalterischen und schriftlichen Masterarbeit aus angewandt-unternehmerischer Perspektive
Nummer und Typ | MDE-MDE-WP-DM-PA-3000.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Wahlpflicht Designmethodologie Profil A 3. Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Stefano Vannotti |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Erfolgreich absolviertes 2. Semester |
Lehrform | Kurzimpulse & Aktivitäten |
Zielgruppen | Wahlpflichtmodul für 3. Semester Studierende des Masters of Art in Design |
Lernziele / Kompetenzen | Das Modul begleitet die Fertigstellung der gestalterischen, schriftlichen und szenografischen Projektarbeit aus angewandt-unternehmerischer Perspektive. |
Inhalte | An insgesamt drei Unterrichtshalbtagen erhalten die Studierenden praktische Tipps & Tricks zur erfolgreichen Finalisierung ihres MA-Projektes. In individuellen (Re-)Framing-Aktivitäten und Gruppenarbeiten werden die Abschlussarbeiten aus angewandt-unternehmerischer Perspektive geschärft und reflektiert. |
Bibliographie / Literatur | Wird im Seminar bekannt gegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit |
Termine | 28.02.2022 21.03.2022 11.04.2022 |
Dauer | 13:00-17:00 |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |