

Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PB-1001.22F.001


Sophia Prinz
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PC-1001.22F.001


Annina Gähwiler
3 CreditsMDE-MDE-P-AG-1000.22F.001


Björn Franke, Sophia Prinz
2 CreditsMDE-MDE-P-FW-1000.22F.001


Corina Zuberbühler, Annina Gähwiler
1 CreditMDE-MDE-P-V-1000.22F.001


Louisa Goldman
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-LL-1000.22F.004


Martin Soneregger
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-LL-1000.22F.005


Grandy, Furrer
0 CreditsMDE-MDE-WP-AG-LL-1000.22F.003
Pflichtmodule Veranstaltungen 1.Semester 


Design Interdiszplinär Lehrveranstaltungen (Pflicht)
Nummer und Typ | MDE-MDE-P-V-1000.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Pflichtmodule Veranstaltungen 1.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Corina Zuberbühler, Annina Gähwiler |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 40 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Präsentationen, Führungen |
Zielgruppen | 1. Semester Studierende des Masters of Arts in Design |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden lernen das Lernumfeld ihres Masterstudiums kennen, erhalten Einführungen in Services und Infrastruktur, und werden über die relevanten, grundlegenden Rahmenbedingungen informiert. Weiter erhalten die Studierenden im Rahmen einer Abendveranstaltung (Meet the Masters) die Möglichkeit, Einblicke in eine Auswahl von Arbeiten der 3. Semester Studierenden zu gewinnen. |
Inhalte | Ankommenstag: Begrüssung durch die Studiengangsleitung MA Design. Einführung ins Masterstudium, inklusive Präsentation der Design interdisziplinären Angebote. Einführung in die Services der ZHdK (MIZ/ITZ) und Führung durch das Toni-Areal. Abendveranstaltung Meet the Masters: Studierende des 3. Semester stellen ihre Fachrichtungen vor und gewähren Einblicke in entstehende Masterarbeiten. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Mind. 80% Anwesenheit |
Termine | 21.02.2022 ganztags: Ankommenstag 28.02.2022 abends: Meet the Masters |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |