

Valeria Jegorova Robinson
1 CreditDMU-WKAN-1103.22F.007


Andreas Böhlen
1.5 CreditsDMU-WKAN-1102.22F.001


Claire Genewein
1 CreditDMU-WKAN-1103.22F.003


Claire Genewein
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22F.001


Martin Zeller
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22F.002


Michael Biehl
0.5 CreditsDMU-WKAN-1105.22F.003
Werkstatt 1: Historische Bläserklänge / Historical wind sounds 


Nummer und Typ | DMU-WKAN-1105.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Studio für Alte Musik 30' |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Claire Genewein |
Minuten pro Woche | 15 |
Anzahl Teilnehmende | maximal 12 |
ECTS | 0.5 Credits |
Voraussetzungen | keine |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | Bläser (Holz- und Blechbläser) und interessierte Musiker:innen |
Lernziele / Kompetenzen | Bewusstsein für verschiedene Tonideale von Bläserklängen durch die Jahrhunderte, welche auch als Inspirationsquelle für die eigene Interpretation dienen können. Kritische Auseinandersetzung zu diesem Thema mit schriftlichen und auditiven Vorbildern. |
Inhalte | In dieser Werkstatt beschäftigen wir uns mit der Klangaesthetik verschiedener Blasinstrumente durch die Jahrhunderte. Dabei betrachten wir die unterschiedlichen Vorbildfuntionen für den Klang der Bläser in verschiedenen Epochen. Anhand von historischen Texten und späteren historischen Aufnahmen lesen, hören und diskutieren wir die unterschiedlichen Klangäesthetischen Konzepte einzelner Blasinstrumente. Empfohlen sei auch der Besuch der anderen beiden Werkstätte zum Thema historischer Aufnahmen am 3.5. und 24.5. In this workshop we will look at the sound aesthetics of different wind instruments through the centuries. We will look at the different model functions for the sound of wind instruments in different eras. On the basis of historical texts and later historical recordings we will read, listen and discuss the different sound-aesthetic concepts of individual wind instruments. |
Bibliographie / Literatur | • Historical Recordings • Genewein, Dissertation : https://scholarlypublications.universiteitleiden.nl/handle/1887/26920 • Historische Trompeten: https://www.hkb-interpretation.ch/projekte/klappentrompeten • Historische Querflöten: www.flautorama.ch/doku.php • Fresh Wind: https://www.fresh-wind.ch/de/instrumente/tuba-saxhorn-ophikleide/ Literatur folgt noch. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Anwesenheit an der gesamten Werkstatt |
Termine | 1. März 2022, 13-17h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 1105 |
