

Prof. Jürgen Späth
Paulina Zybinska
Prof. Dr. Karmen Franinovic
Dr. Roman Kirschner
Luke Franzke
Dr. Joëlle Bitton
Verena Ziegler
Nicole F
oelsterl
Matthias Kappeler
Mona Neubauer
Rebecca Morganti-Pfaffhauser
22 CreditsBDE-VIAD-V-6010.06.22F.001


Prof. Jürgen Späth
Marcial Koch
2 CreditsBDE-BDE-P-VIAD-6021.04.22F.001


Prof. Jürgen Späth,
Prof. Dr. Karmen Franinovic,
Dr. Roman Kirschner,
Dr. Joëlle Bitton
Verena Ziegler
6 CreditsBDE-BDE-T-VS-6002.22F.001
Berufsvorbereitungsmodul für angehende Interaction Designer 


Exkursion an Orte des Interaction Designs
Nummer und Typ | BDE-BDE-P-VIAD-6021.04.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Berufsvorbereitungsmodul für angehende Interaction Designer |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Prof. Jürgen Späth Marcial Koch |
Zeit | Mo 11. April 2022 bis Do 14. April 2022 |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 16 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Exkursion |
Zielgruppen | Bachelor Praxismodul für Studierende im 6. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Einblicke in die facettenreichen Tätigkeitsfelder des Interaction Designers. |
Inhalte | Während der mehrtägigen Exkursion werden Agenturen, Designbüros, Unternehmen und Institutionen besucht, in denen Interaction Designer tätig sind. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit, Dokumentation, Abgabe, Video |
Termine | 11.04.2022 - 14.04.2022 |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | An- und Abreise, sowie Unterkunft werden von den Teilnehmern selbst organisiert und getragen. Pro Studierenden beteiligt sich das IAD mit CHF 150.00. Die Kostenbeteiligung ist für Führungen, Museumseintritte und anteiliger Übernachtung. Die Anreise an den Exkursionsort muss bis spätestens Montag 11.04.22 um 14.00 Uhr und die Abreise frühestens am Donnerstag 14.04.22 ab 16.00 Uhr erfolgen. Zielort und Route, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. |