

Marc Uricher
2 CreditsBDE-BDE-T-VS-2006.22F.001
Einführung Social Media 


In diesem Seminar werden handwerkliche Grundlagen und Kompetenzen zu Social Media erlernt sowie Strategien zur professionellen Interaktion mit einer Community vermittelt. Das erworbene Wissen wird anhand einer Social Media Case Study angewendet.
Nummer und Typ | BDE-VCA-V-2113-1.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Einführung: Social Media - Content-Strategie und Audience-Development |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Jana Gross |
ECTS | 2 Credits |
Lehrform | Seminar, Einzel- und Gruppenarbeiten |
Zielgruppen | Pflichtmodul 2. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden…
|
Inhalte | Das Seminar vermittelt ein Verständnis für die Rolle der sozialen Medien in der Kommunikation von medialen Unternehmen, seine Wechselwirkungen und Schnittstellen mit anderen Disziplinen, seine wichtigsten Instrumente sowie aktuelle Trends und Entwicklungen. Besonderes Augenmerk wird auf die 4 Cs der sozialen Medien gelegt: (1) Communication, (2) Community, (3) Content, (4) Conversation. |
Bibliographie / Literatur | Kreutzer, R.T.T. und Land, K.H. (2017). Digitale Markenführung: Digital Branding im Zeitalter des digitalen Darwinsimus. Jahnke, M. (2018). Influencer Marketing: Für Unternehmen und Influencer: Strategien, Plattformen, Instrumente, rechtlicher Rahmen, mit vielen Beispielen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit, aktive Teilnahme am Unterricht, Abgabe der geforderten Aufgabe |
Termine | 12.04. - 14.04.2022, 19.04. - 22.04.2022, 26.04.2022 |
Bewertungsform | Noten von A - F |
Sprache | Deutsch |
Bemerkung | Assistenz: Raffael Thielmann |