

Roman Jurt,
Martin Fröhlich
4 CreditsBDE-BDE-P-2081.01.22F.001


Reto Schöpfer,
Z-Tech-Kurs: Thomas Tobler und Armando Wehrli
4 CreditsBDE-BDE-P-2067.22F.001


Rebecca Morganti-Pfaffhauser,
Daniela Mirabella
Z-Tech Kurs: Christine Kälin
4 CreditsBDE-BDE-P-2074.01.22F.001


Daniela Mirabella,
Patrik Ferrarelli,
Z-Tech Kurs: Denise Schwab
4 CreditsBDE-BDE-P-2069.22F.001


Prof. Dr. Martin Zimper,
Eric Andreae
4 CreditsBDE-BDE-P-2063.22F.001
Handrendering 


Designzeichnen. Beherrschen versch. einfacher Techniken zur Visualisierung von Ideen.
Nummer und Typ | BDE-BDE-P-2059.01.22F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxismodul 2. Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Heiko Stahl |
Zeit | Di 22. Februar 2022 bis Mi 9. März 2022 / 8:30–17 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 22 |
ECTS | 4 Credits |
Zielgruppen | Bachelor Praxismodul für Studierende 2. Semester |
Inhalte | Grundlagen in: Perspektive, Linienzeichnen, Proportionen, Oberfläche/Strukuren, verschiedene Darstellungstechniken wie Bleistift, Marker, Kreide. Demos der verschiedenen Techniken, aktive Unterrichtsteilnahme, individuelle Beratung. |
Bibliographie / Literatur | Folgendes Zeichenmaterial ist mitzubringen: Papier, Markerpapier A3, Kugelschreiber, Marker kalte Grautöne (c1, c3, c5, c7, c9, black), Farbstifte |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit |
Termine | Bachelor-Praxismodule 1. Teil: 22. Februar bis 9. März 2022 (Di-Fr, Di-Fr, Di-Mi) |
Bewertungsform | Noten von A - F |