Aufbau Kolloquium/Ausstellung Diplomprojekt Kunst Abschluss
Diplomprojekt Kunst und Design: Abschluss, Profil Kunst
- Dokumentation
- Ausstellung
- Kolloquium
Angebot für
Nummer und Typ | bae-bae-dp505-08.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Aufbau Kolloquium/Ausstellung Diplomprojekt Abschluss |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Aldo Mozzini |
Zeit | Mo 10. Januar 2022 bis Mo 31. Januar 2022 |
Ort | Austellungsräume werden im Dezember zugewiesen |
Anzahl Teilnehmende | maximal 16 |
ECTS | 5 Credits |
Voraussetzungen | Grundlagen 1, 2, 3 Aufbau 1, 2, 3 und Aufbau Initialisierung Diplomprojekt |
Lehrform | Aufbau Kolloquium/Ausstellung Diplomprojekt Kunst Abschluss |
Zielgruppen | Wahlpflicht: Bachelor Art Education, 5. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden verfügen über die Kompetenz, ihre Arbeit in einer Diplomausstellung zu präsentieren. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung |
|
Termine | Kw 2-5 2022 Abgabe Abstract Mentoren: Montag, 10.1.2022 per Mail an die MentorInnen Versand Abstract Lektorat: bis Mi, 12.1.2022 per Mail an Laura Zarotti Abgabe Dokumentation: Freitag, 14.1.2022, 8.30-11.30 Uhr Sekretariat Art Education, 4.T61 Ausstellungsaufbau: Montag, 17.1.2022 bis Donnerstag 20.1.2022 Vernissage: Donnerstag, 20.1.2022, 18-21 Uhr Ausstellungsdauer: Freitag, 21.1. bis Donnerstag 27.1.2022, 14-20 Uhr Kolloquien: Montag, 24.1. bis Mittwoch 26.1.2022 Schlusssitzung Dozierende: Donnerstag, 27.1.2022 10-12, 13-16 Uhr Ausstellungsabbau: Freitag, 28.1.2022 Mitteilung Bewertung: Freitag, 28.1.2022 per Mail durch Sekretariat Feedback Bewertung: Montag, 31.1.2022 Einzelgespräche |
Dauer | 2 Wochen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. Raumverantwortung: Rebeca Elsener |