

Leitung: Sabine Gisiger
Dozent: Daniel Sponsel
2 CreditsMFI-VDF1-2.21H.005


Verantwortlich: Sabine Boss, Gast: Tim Fehlbaum
1 CreditMFI-RS-KA-FE-CP1-3p.BFI.21H.001


Verantwortlich: Karin Koch, Dozentin: Franziska Sonder
2 CreditsBFI-BFI-VPp-02.MFI.21H.003
Exkursion: Filmfestival Augenblick in Strassburg 


Bildung einer Jury mit Studierenden aus den Filmhochschulen Ludwigsburg, Wien und München und der ZhDK
Nummer und Typ | MFI-VCP3p-1.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 1 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Karin Koch |
Zeit | Do 18. November 2021 bis Mo 22. November 2021 |
Ort | Exkursion |
Anzahl Teilnehmende | maximal 3 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | keine |
Lehrform | Exkursion |
Zielgruppen | Master Film / Creative Producing 3. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | internationales Networking: Austausch zwischen Studierenden aus Frankreich, Deutschland, Österreich Juryarbeit / Filmbewertung/Prämierung |
Inhalte | Bildung einer Jury mit Studierenden aus den Filmhochschulen Ludwigsburg, Wien und München und der ZhDK: Die Studierenden werden parallel zur Fachjury des Filmfestivals Augenblick sechs Filme aus dem Spielfilm-Wettbewerb sichten, bewerten, die Prämierung begründen und überreichen. Im zusätzlichen Rahmenprogramm wird der Ideenaustausch unter den Studierenden gefördert, Themen wie die Kooperation unter den Ländern behandelt, sowie einen Einblick/Besuch beim französisch-deutschen Kultursender ARTE (tbc) angeboten. . |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 18.11. - 22.11.2021 |
Dauer | 3 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Reise und Unterkunft werden von der Fachrichtung oganisiert und übernommen. Falls die Producing Studierenden bei Freund:innen unterkommen können, bitte frühzeitig dem Sekretariat melden. Danke. |