Methodik: Dramaturgie und Stoffe von Dokumentarfilmen
Leitung: Sabine Gisiger
Dozent: Daniel Sponsel
2 CreditsMFI-VDF1-2.21H.005
Methodik: Regieposition_2 mit Tim Fehlbaum
Verantwortlich: Sabine Boss, Gast: Tim Fehlbaum
1 CreditMFI-RS-KA-FE-CP1-3p.BFI.21H.001
Praxis: Film_fikt./dok. Diplom Kamera 3. und 5. Sem.
Pierre Mennel (Leitung) und Andreas Birkle
8 CreditsMFI-VFK3-5-8.21H.001
Exkursion: EnergaCAMERIMAGE 2021 Torun, Polen
International Film Festival of the Art of Cinematography
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MFI-VFK-2.21H.004 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 2 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Pierre Mennel |
Zeit | Fr 12. November 2021 bis Do 18. November 2021 |
Ort | extern |
Anzahl Teilnehmende | 2 - 6 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | Abgabe der Theoriearbeit an der UZH |
Lehrform | Exkursion mit Workshops, Präsentationen und Werkstattgesprächen |
Zielgruppen | Master Film / Studierende Kamera 1.und 3. Semester (Wahl) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Täglich mehrere Visionierungen und inhaltlich methodische Diskurse zu dokumentarischen und fiktionalen Filmen, die sich durch besonders bemerkenswerte Bildgestaltung auszeichnen. Daneben Hands-On Präsentationen, Workshop-Besuche und Kurzseminare zur aktuellen Filmtechnik und zur gestalterischen Umsetzung. |
Bibliographie / Literatur | www.camerimage.pl/en |
Leistungsnachweis / Testatanforderung |
|
Termine | 12.11. - 18.11.2021 Exkursion Reisedaten: 12.11. Anreise 13.11.- 17.11. Aufenthalt 18.11. Rückreise |
Dauer | 7 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Reise wird vom Sekretariat organisiert. Anmeldung zum Festival bitte selbst vornehmen. Reisespesen vor Ort müssen selbst getragen werden (ca. 200.- CHF / Person). |