

Verantwortlich: Sabine Boss, Gast: Tim Fehlbaum
1 CreditMFI-RS-KA-FE-CP1-3p.BFI.21H.001


Verantwortliche: Sabine Gisiger
Gastdozent: Milo Rau
Leitung: Sabine Gisiger, Barbara Weber, Karin Koch
Assistenz: Norbert Kottmann, NN
6 CreditsMFI-VDF1-06.0.21H.002


Leitung: Pierre Mennel, Andreas Birkle
Dozent Previz: Valentin Huber
8 CreditsMFI-VFK1-08.21H.003


Verantwortlich: Karin Koch, Dozent: Leon Schwitter
1 CreditMFI-VCP1.21H.011


Leitung: Pierre Mennel
Dozent: Maurizius Staerkle Drux
2 CreditsMFI-VDF1-2.21H.004
Methodik: Cinematic Tools 


Neue Technik - Andere Bilder?
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | MFI-VFK1-3-1.5.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 1.5 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Andreas Birkle |
Zeit | Mo 13. Dezember 2021 bis Do 16. Dezember 2021 / 9:15–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | maximal 10 |
ECTS | 1.5 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Master Film / Kamera, 1. und 3. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
Die konkreten Mittel werden kurzfristig auch anhand der studentischen Bedürfnisse definiert. Beispielsweise könnten Kameras oder Filmlicht getestet werden oder unterschiedliche Erzählhaltungen ausprobiert werden. Zu den jeweiligen Techniken werden Persönlichkeiten aus der Praxis ihre Erfahrungen weitergeben und ihre Arbeitsmethoden vorstellen. |
Bibliographie / Literatur | - |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme. |
Termine | 13.12. - 16.12.2021 (Achtung, letzter Tag ist Do 16.12., nicht wie ursprünglich geplant Mi 15.12.) |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
