

Claire Genewein, Simone Erasmi
2.5 CreditsBMU-VKLA-MOIP-07.21H.001
Wahlfach Master-Orientierung Pädagogik 


Nummer und Typ | BMU-VKLA-MOIP-07.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Claire Genewein, Simone Erasmi |
ECTS | 2.5 Credits |
Lehrform | Gruppenunterricht |
Zielgruppen | BA-Studierende im 5. Semester |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | A. Theorie 1. Einführung in die Grundlagen der Instrumental-/Vokalpädagogik (interaktives Seminar) Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Instrumental-/Vokalpädagogik werden anhand aktueller Literatur relevante Themen zum Berufsfeld reflektiert und diskutiert. Ausserdem werden Einblicke in den Musikschulalltag ermöglicht 2. Einführung in die Unterrichtsbeobachtung (Seminar) Anhand von aktueller Literatur werden gemeinsam Kriterien zur Unterrichtsbeobachtung diskutiert und reflektiert:
B. Praxis Hospitationen und Bericht An regionalen Musikschulen soll Instrumental-/Vokalunterricht hospitiert werden. Im Laufe des Semesters müssen 10 Lektionen besucht werden, die am Ende in einem Bericht zusammenfassend reflektiert werden. Der Bericht wird zuhanden der Leitung MA Music Pedagogy bis zum 31. Januar 2021 abgegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit |
Termine | 01.10.2021 und 15.10.2021, jeweils 14:00 - 17:00 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 9000-2 |
