Kolloquium Trends & Identity
Prof. Bitten Stetter // Dr. Francis Müller
8 CreditsMDE-VTR-K-2000.21H.001
Mentoring: Trends & Identity 2. Semester
Individuelle Betreuung der theoretischen und gestalterischen Masterarbeit steht im Mentoring Modul im Zentrum. Die Studierenden werden während des gesamten Studiums in ihrem Projekt unterstützt und begleitet aus der Sicht von Theorie und Gestaltung von Francis Müller und Bitten Stetter . Zusätzliche haben sie Anspruch auf einen externen Mentor oder einer Mentorin
Nummer und Typ | MDE-VTR-ME-2000.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Mentoring |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Bitten Stetter |
ECTS | 4 Credits |
Voraussetzungen | Vor- und Nachbereitung der Mentorate. Die Studierenden senden vorab Material, welches sie im Mentorat besprechen wollen.Nach jedem Mentorat folgt eine Nachbereitung der Inhalte im Selbststudium. |
Lehrform | Einzelgespräche |
Zielgruppen | Studierende des 2. Semesters / Master Trends & Identity |
Lernziele / Kompetenzen | Weiterentwicklung und Reflexion des eigenen Masterprojektes |
Inhalte | In Einzelgesprächen werden die Projekte mit Blick auf Trends, Identität und zukünftige Entwicklungen, gesellschaftlichen Wandel intensiv diskutiert. Das Forschungs-und Projektdesign, die empirische Untersuchung, Theorien, das Artefact, der Look und das Storytelling, sowie Meilensteine werden in den Project Reviews behandelt. |
Bibliographie / Literatur | Literatur wird projektspezifisch empfohlen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Anwesenheit |
Dauer | 40 min Einzelgespräche |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |