Campus: Ticket to Ride
Leitung: Lorenz Suter,
Moderation: Lorenz Suter, Thomas Gerber
0.5 CreditsBFI-FIPD-CSbp-0.5.MFI.21H.002
Methodik: Drehstruktur auf Set und im Filmstudio
Leitung: Sabine Boss
Herstellungsleitung: Filippo Bonacci
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.21H.001
Methodik: Fokus Dok (gLV)
Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-BFI-VDF-0.5.21H.002
Methodik: Immersive Arts Practices - Doubles, Twins and Avatars (gLV)
Christian Iseli, Stella Speziali and team members of the Immersive Arts Space
1 CreditBFI-FIPD-MEp-01.21H.006
Praxis/Methodik: Raumlabor 5 Worldbuilding
Silke Fischer, Georg Bringolf, mit Gästen
24 CreditsBFI-VPD-PRp-24.21H.001
Praxis/Technik: Remake, Scale, Model
Leitung: Silke Fischer
Dozierende: Silke Fischer, Georg Bringolf, Manuel Fabritz, NN
15 CreditsBFI-VPD-PRp-15.21H.001
Theorie: Immersive Arts (gLV)
Christian Iseli, Anna Lisa Martin-Niedecken, Olav Lervik, Marie-France Rafael, Melody Chua
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.21H.007
Theorie: Justice is done * Es werde Gerechtigkeit (gLV)
Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.21H.005
V-Praxis: Drehbuch / Producing – Schweizer Stoffe / Europäische Stoffe
Stefan Jäger
2 CreditsBFI-FIPD-VPp-02.MFI.21H.001
Praxis/Technik: Remake, Scale, Model
Nummer und Typ | BFI-VPD-PRp-15.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Praxis VPD, 15 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Leitung: Silke Fischer Dozierende: Silke Fischer, Georg Bringolf, Manuel Fabritz, NN |
Zeit | 21.9.-18.11. / 30.11.-3.12.2021 10 Wochen |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 5 |
ECTS | 15 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Praxisprojekt |
Zielgruppen | Bachelor Film, Production Design / Studierende 3. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Konzept, Entwurf und Ausführung des Production Designs eines Spielfilms bis zum massstäblichen Modell. |
Inhalte | Als Ausgangspunkt wird ein bereits mehrfach verfilmtes Drehbuch eines (Genre-)Filmes genommen. Die Aufgabe besteht darin, das Szenenbild für ein zeitgemäßes Remake zu entwerfen.
|
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme, erfolgreiche Produktion eines Modells im Maßstab 1:10. |
Termine | 21.9.-18.11. / 30.11.-3.12.2021 |
Dauer | 10 Wochen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Das Projekt entsteht in Teamarbeit. |