

Sylvia Sobottka (SySo)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.004_(MTH/BTH)


Marcel Grissmer (MGri), Vermittlung Gessnerallee
1 CreditBTH-BTH-L-636.21H.006_WF


Johannes Voges (JoVo)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.020_(MTH/BTH)


Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.025_(MTH/BTH)


Maren Rieger (MaRi)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-008.21H.003_(MTH/BTH)


Maren Rieger (MaRi), Prüfungsexpertin: Pica Cubello (PC)
3 CreditsBTH-BTH-L-007.21H.001


Ferhat Türkoglu (FT)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-008.21H.020_(MTH/BTH)


Sarah Buser (SB)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.002_(MTH/BTH)


Sylvia Sobottka (SySo)
3 CreditsBTH-VDR-L-3011.21H.001


Sabine Harbeke (SH), Réjane Dreifuss (RD)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.005_(MTH/BTH)


Andreas Bürgisser (ABü), Ursula Jenni (UJ)
3 CreditsFTH-BTH-BTH-L-0023.21H.003_WF_(MTH/BTH)


Theater als Kritik: Gunda Zeeb (GZ), Christopher Kriese (CKri),
3 CreditsBTH-VRE-L-431.21H.001


Matthias Walter (MaWa)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-608.21H.002_(MTH/BTH)


Dr. phil. Stefanie Lorey (SL), Richard van der Hart
3 CreditsBTH-BTH-L-0023.21H.004_Koop.


Sabrina Zwach (SZ)
1 CreditBTH-VDR-L-30000.21H.001_WF


Till Löffler (TL)
3 CreditsBTH-VTP-L-5070.21H.001


Christopher Kriese (CKri), Katharina Cromme (KC)
1 CreditFTH-BTH-VRE-L-406.21H.001_(MTH/BTH)


Peter Meier (PM)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.016_(MTH/BTH)


Markus Gerber (MaGe), Christopher Kriese (CKr)
3 CreditsBTH-BTH-L-0023.21H.001


Prof. Anton Rey (AR), Miriam Loertscher (ML), NN
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-008.21H.001_(MTH/BTH)


Marcus Pericini (MP), Florian Bachmann (FB), (MG), Techniker NN, Nadia Fistarol (NF)
8 CreditsBTH-VBN-L-0018.21H.001


Oliver Mannel (OM)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-616.21H.012_(MTH/BTH)


Monika Gysel (MoGy), Markus Gerber (MGer)
1 CreditFTH-BTH-VTP-L-50900.21H.001_(MTH/BTH)


Sylvia Sobottka (SySo), Patrick Gusset (PG)
3 CreditsBTH-VDR-L-318.21H.001_WF


Klara Mand (KM)
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.011_(MTH/BTH)


Matthias Fankhauser (MaFa)
2 CreditsFTH-BTH-BTH-L-000.21H.001_WF_(MTH/BTH)


Sabine Harbeke (SH) und Gäste
1 CreditFTH-BTH-BTH-L-636.21H.026_(MTH/BTH)


Prof. Dr. Jochen Kiefer (JK)
3 CreditsBTH-VDR-L-30111.21H.001


Oliver Mannel (OM)
1 CreditFTH-BTH-VSC-L-616.21H.001_(MTH/BTH)


div. Referierende resp. Prof. Dr. Jochen Kiefer (JK)
1 CreditBTH-VDR-L-302.21H.001


Sabine Harbeke (SH), Gäste
1 CreditFTH-BTH-VRE-L-4000.21H.001_(MTH/BTH)
Praktikum: COME TO THE RIVER_ 5 ECTS 


Praktikum_150 h
Nummer und Typ | BTH-VBN-L-0015.21H.003 / Moduldurchführung |
---|---|
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Nadia Fistarol (NF) |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 6 |
ECTS | 5 Credits |
Lehrform | Praktikum |
Zielgruppen | L2 VBN 5. Sem. L3 VSZ |
Lernziele / Kompetenzen | Ziel ist es, im Rahmen eines Praktikums in einem Theater die komplexen Produktionsabläufe kennen- und verstehen zu lernen. Die Kommunikationsformen zwischen dem künstlerischen Team, der Theatertechnik und Theaterorganisation sollen nachverfolgt und verstanden werden. Die unterschiedlichen Aufgabenstellungen der BühnenbildnerInnen im Musiktheater, Schauspiel, im Tanz- und Performancebereich werden in der Praxis nachvollzogen. |
Inhalte | Das Praktikum bietet einen Blick in die Entstehung der jeweiligen Theaterproduktionen im Opernhaus und Schauspielhaus Zürich. Durch Teilnahme an der Konzeptionsprobe, den szenischen Proben, der Bauprobe, den Werkstattgesprächen und den Bühnen- und Beleuchtungsproben bis zur Premiere werden die PraktikantInnen Zeugen der Gespräche zwischen allen Beteiligten und sind dadurch mitten in dem künstlerischen Entstehungsprozess einer Theaterproduktion. In Absprache mit den Bühnenbildassistierenden ist eine konkrete Mitarbeit möglich, die über das reine Zuschauen hinausgeht. Dazu kommen regelmäßige Mentoringespräche, in denen über die Rezeption der Theaterarbeit reflektiert wird. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: extern |
Dauer | Anzahl Wochen: (FS: / Modus: Zeitpunkt nach Absprache mit Nadia Fistarol Selbststudiumszeit pro Semester: ca. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Mentorat: NN_ pro Student 6 h |
