Bewegung_Level 1
Efrat Stempler (ESt), Lukas Schmocker (LS), Amir Modaï (AM)
4 CreditsBTH-BTH-L-0020.21H.001
Forum Schauspiel - TREFFPUNKT_(SC)
Prof. Peter Ender (PE) oder Philipp Becker (PhiBe)
1 CreditBTH-VSC-L-6030.21H.001
Levelprüfung_VSC L1
Kommission: Vorsitz: Prof. Peter Ender (PE)
Vetretung Level 1: Lukas Schmocker (LS), Mandy Fabian Osterhage (MFO)
Vertretung Level 2: Wanja Kröger (WK), Philipp Becker (PhiBe)
Externe Expertin: Florentine Kraft (FK)
6 CreditsBTH-VSC-L-605_Admin.21H.001
Spiel_Kunst - Halbgruppe B
Wo38-39: Lukas Schmocker (LS),
Wo40-49: Anne-Süster Andresen (ASA)
5 CreditsBTH-VSC-L-603.21H.002
Spielseminar: Experiment Spiel (Wo36/37)
BTH: Lukas Schmocker (LS), Sylvia Sobotka (SySo), Klara Mand (KM)
BFI: Barbara Weber (BaWe), Jessica Schmid (JSch)
1 CreditBTH-BFI-L-604.21H.001
Stimmlich-musikalische Grundlagen/Abklärung_VSC (keine ECTS/keine Benotung)
Johannes-Michael Blume (Blu)
0 CreditsBTH-VSC-L-777.21H.001
Forum Schauspiel - TREFFPUNKT_(SC)
Blockstruktur: 1 / 2 / 3
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BTH-VSC-L-6030.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Forum Schauspiel - TREFFPUNKT_(SC) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Prof. Peter Ender (PE) oder Philipp Becker (PhiBe) |
Anzahl Teilnehmende | 4 - 30 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Forum |
Zielgruppen | L1 VSC (Pflicht) L2 VSC |
Lernziele / Kompetenzen | Durch eigenverantwortliches Arbeiten wird die Selbstständigkeit in der Arbeit gefördert. |
Inhalte | Dieses Modul soll den Schauspiel-Studierenden die Gelegenheit bieten, in Austausch zu treten. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf den Aspekt der Selbständigkeit gelegt: Die Studierenden lernen im Rahmen des Moduls voneinander, indem sie selbst das Modul, sowohl inhaltlich als auch in der Arbeit mit den Dozierenden, kuratieren. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 grosser Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: 7 (HS: Wo:38/40/42/44/46/48/50) / Modus: 1x3h/Wo_Do, 16.30-19.30h; Wo50 nur L1 VSC! Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 12h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |