

Chris Wiesendanger
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.012


Chris Wiesendanger
1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-03.21H.003


Christoph Merki
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.006


Oliver Zurkirchen (extern)
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.004


Heiko Freund
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.014


Jonas Wolf
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.017


Marcel Thomi
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.011


2 CreditsBMU-PJAPO-MOMP-04.21H.001


1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-03.21H.006


Theodoros Kapilidis
2 CreditsMMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.005


Timothy Walter Kleinert
1 CreditBMU-PJAPO-MOMP-03.21H.004
Daniel Schenker: Brasilified! 


Nummer und Typ | MMP-VIV-SJAZ-IP10.21H.010 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Themen-Workshops A |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Daniel Schenker |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 2 Credits |
Zielgruppen | Dieser Workshop richtet sich ausschliesslich an die Studierenden der Schwerpunkte Jazz und Pop. |
Inhalte | Seit nun fast hundert Jahren wächst in Brasilien ein komplettes popmusikalisches Paralleluniversum, mit ganz anderen Regeln und Bräuchen als in seinem europäisch-nordamerikanischen Pendant, mit einer eigenen Geschichtsschreibung, eigenen Narrativen, eigenen Bezügen”, schreibt der Journalist und Musiker Detlef Diederichsen. Brasilianisches Begleit- und Improvisationsvokabular für die Grundrhythmen Bossa, Samba, Partido Alto, Afoxé, Frevo und Baião, kombiniert mit arrangierten Stücken verschiedener Brasilianischer Komponisten der Mùsica Popular Brasileira wie Antonio Carlos Jobim (einer der wichtigsten brasilianischen Komponisten des 20. Jahrhunderts), Joāo Donato, Marcos Valle, Hermeto Pascoal und anderen. Besetzung: Perkussion, Blasinstrumente und bis zu zwei Sängerinnen / Sänger sind willkommen (Lyrics: Portugiesisch und/ oder Englisch). |
Termine | Mittwoch, 14.15 bis 15.45 Uhr, ab 22. September 2021, Raum Mehrspur |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 5103_10 |