Masterseminar "Bach: The Learned Musician" (3. Sem.)
Dominik Sackmann
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP11-3.21H.003
Masterseminar Englisch: The Age of Enlightenment (1. Sem.)
Angelika Eva Moths
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP11-1.21H.001
Masterseminar: Brahms’s first Maturity (2. Sem.)
Dominik Sackmann
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP11-2.21H.003
Masterseminar: Das Wien Beethovens (3. Semester)
Angelika Eva Moths
0 CreditsMPE-VIV-SKT-IP11-3.21H.001
Elektroakustische Improvisation (gLV)
Zuständiges Sekretariat: Ursula.Ramsbacher@zhdk.ch
Wird auch angeboten für
Bisheriges Studienmodell Musik Bachelor Musik Komposition und Musiktheorie Elektroakustische Komposition
(...) Bisheriges Studienmodell Musik Bachelor Musik Komposition und Musiktheorie Elektroakustische Komposition
Bisheriges Studienmodell Musik Master Composition and Theory Komposition Elektroakustische Komposition
(weniger)Nummer und Typ | DMU-WKFK-8003.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Freikurs 90' (historisiert) |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Thomas Peter |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 1.5 Credits |
Voraussetzungen |
|
Zielgruppen | Der Kurs richtet sich an Musikerinnen und Musiker, Komponistinnen und Komponisten, die bereits über Erfahrung in elektronischer / elektroakustischer Musik verfügen, und diese durch das gemeinsame freie Improvisieren erweitern wollen. |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte |
|
Termine | Dienstag 18:00 – 19:30 Uhr, wöchentlich. Start Woche 38. Die Raumangaben entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 8003 |