

Yvonne Naef, Annette Uhlen
2 CreditsDMU-WKFK-8004.21H.006


Yvonne Naef, Annette Uhlen
2 CreditsDMU-WKFK-8004.21H.002


Hans Adolfsen / Christoph Berner
1 CreditDMU-WKMP-4306.21H.001
Liedklasse "Das Liedschaffen Franz Schuberts" 


Nach sieben Jahren wollen wir uns im Herbstsemester 2021/22 wieder ganz dem Liedschaffen von Franz Schubert widmen. Zusätzlich zu der Beschäftigung mit den Sololiedern wollen wir die Studierenden ausdrücklich dazu animieren, sich mit den Duetten, Terzetten und Quartetten sowie den Liedern mit Begleitung eines weiteren Instruments (Klarinette, Horn) auseinanderzusetzen
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | DMU-WKMP-4306.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Liedklasse |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Hans Adolfsen / Christoph Berner |
Minuten pro Woche | 30 |
ECTS | 1 Credit |
Inhalte | Die Lied-Duos haben Anspruch auf acht 60-minütige Einzel-Lektionen (vier bei jedem der beiden Dozenten). Zusätzlich finden pro Semester drei Klassenstunden statt. Sie geben Gelegenheit, den Auftritt zu trainieren, sich vor Publikum auszuprobieren und das Auswendig-Singen zu üben. Zudem sollen in der konstruktiv-kritischen Diskussion in der Gruppe die Repertoirekenntnisse erweitert werden. Die Liedduos sind verpflichtet, zwei halbe Klassenstunden (je zwei Stunden) zu besuchen. Ihr Erscheinen ist nicht nur zur für den Vortrag festgelegten Zeit verlangt, sondern während der ganzen zwei Stunden: das Publikum rekrutiert sich aus den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Liedklasse. Podien Es finden pro Semester zwei Podien statt. Die Anwesenheit während zumindest eines der Konzerte ist Teil der Arbeit in der Liedklasse. Die Studierenden sind gebeten, in ihrem Umfeld für einen Besuch des Podiums zu werben, damit eine reale Konzertsituation entstehen kann. Ensembles Die im letzte Semester verstärkt geübte Praxis des Ensemblesingens (Duett bis Quartett) wollen Hans Adolfsen und Christoph Berner gerne weiterführen. Gerade die Liedklasse bildet dafür einen sehr geeigneten Rahmen. Damit das Lehrziel erreicht wird, gehen die Dozenten davon aus, dass die Liedduos einmal pro Woche proben. |
Termine | Termine Hans Adolfsen und Christoph Berner bemühen sich, dass die je vorgesehenen 4 Lektionen im Semester erteilt werden können. Das bedeutet, dass beispielsweise krankheitsbedingt abgesagte Stunden nachgeholt werden. Die Flexibilität der Dozierenden soll nicht dazu verleiten, die zu Semesterbeginn festgelegten Termine nicht als grundsätzlich verbindlich anzusehen. Einteilung: Der Termin zur Stundeneinteilung wird zu Semesterbeginn mitgeteilt. |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | 4306 |