

Heiko Stahl (Projektleitung), Roman Jurt , David Flagmeier CAD), Franziska Nyffenegger (Semantik)
4 CreditsBDE-VID-V-3010.14.21H.001


Hanspeter Wirth (Redesign), Josef Weiss (Human Factors), Naomi Stieger (Assistenz)
4 CreditsBDE-VID-V-3040.14.21H.001
Technisches Zeichnen 


Nummer und Typ | BDE-VID-V-3070.14.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Technisches Zeichnen |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Armando Wehrli |
Zeit | Di 2. November 2021 bis Fr 5. November 2021 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | Gute CAD Kenntnisse erforderlich. |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Pflichtmodul für Industrial Design, 3. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden können technische Zeichnungen lesen, verstehen und selbstständig Pläne eines mittelkomplexen Objektes anfertigen. |
Inhalte | Technische Zeichnungen für die eigenen Bedürfnisse anfertigen. Normen verstehen und anwenden (gemäss aktuellen VSM Normen). Beschreiben und definieren von Herstellungsprozessen. Technische Zeichnungen mit Solidworks, Fusion 360 oder Onshape erstellen. |
Bibliographie / Literatur | Der Kurs vermittelt Grundlagen basierend auf den geltenden SNV Normen. In der ZHDK Bibliothek ausleihbar: https://bit.ly/3xypn0E |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Aktive Teilnahme an den Einführungen und pünktliche Abgabe der eigenen Pläne von vorgegebenen Bauteilen oder Baugruppen. 2 Tage CAD Einführung 2 Tage Planzeichnen |
Termine | 02.11. -05.11.2021 |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | Noten von A - F |
