Design Denken
Franziska Nyffenegger,Sandra Kaufmann, Lisa Ochsenbein
2 CreditsBDE-VID-V-1020.14.21H.001
Gestaltungselemente
Nicole Kind, Franziska Nyffenegger, Lisa Greuter, Lisa Ochsenbein
5 CreditsBDE-VID-V-1030.14.21H.001
Werkstatteinführung / Projekt
Reto Schöpfer, Thomas Tobler, Armando Wehrli, Franziska Nyffenegger, Véronique Rebetez
4 CreditsBDE-VID-V-1010.14.21H.001
Produkte aus Metall
Vertiefung Metallwissen: Werkstoff und Verarbeitungstechnologie in Theorie und projektbezogener Anwendung.
Nummer und Typ | BDE-VID-V-1050.14.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Produkte aus Metall |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Reto Schöpfer, Thomas Tobler |
Zeit | Di 30. November 2021 bis Fr 17. Dezember 2021 12T |
ECTS | 4 Credits |
Lehrform | Projekt |
Zielgruppen | Pflichtmodul für Industrial Design, 1. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Werkstoffbegriffe geben Aufschluss über Materialzustände und deren Eigenschaften. Sie enthalten Informationen von möglichen Verfahren, die eine bestimmte Formgebung zulassen und nehmen Einfluss auf die Konstruktion eines Objekts. Am Beispiel der Werkstoffgruppe Metall werden wir dies untersuchen. Die Studierenden kennen die verschiedenen Legierungen und Verarbeitungstechnologien. Sie wissen die konstruktiven Möglichkeiten, mit ihren ästhetischen Konsequenzen, für den Entwurf zu nutzen. Sie können zwischen Varianten entscheiden und diesen Entscheid begründen. |
Inhalte | Entwerfen eines Produkts zu einem spezifischen Thema unter Einbezug von bestimmten Technologien und auf der Basis eines formulierten Auftrags. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Überprüfung der Kompetenzen aufgrund der Projektresultate. |
Termine | 30.11. - 17.12.2021 |
Dauer | 12 Tage |
Bewertungsform | Noten von A - F |