

Simon Grab/ Nicholas Schärer
Assistenz: Caroline Feder
4 CreditsBDE-VCA-V-I-3333.21H.001


Serge Pinkus
4 CreditsBDE-VGD-V-I-3333.21H.001


Dr. Joëlle Bitton
4 CreditsBDE-VIAD-V-I-3333.05.21H.001


Lisa Greuter, Sandra Kaufmann, Véronique Rebetez
4 CreditsBDE-VID-V-I-3333.14.21H.001


Michael Stünzi
Daniel Röttele
Will Crook
4 CreditsBDE-VSV-V-I-3333.21H.001


Franziska Müller-Reissmann
4 CreditsBDE-VSD-V-I-3333-12.21H.001


Samuel Weidmann / Hauptleitung
Daniel Stutz / Hauptleitung
4 CreditsBDE-VVK-V-I-3333.21H.0011
Vertiefungsmodul Interdisziplinär VTI - Brennnessel und Bananen 


Zur Nachhaltigkeit pflanzlicher Werkstoffe
Nummer und Typ | BDE-VSD-V-I-3333-12.21H.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Vertiefungsmodul Interdisziplinär: XY (Trend) |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Franziska Müller-Reissmann |
Zeit | Di 7. Dezember 2021 bis Do 23. Dezember 2021 / 9–17 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 20 |
ECTS | 4 Credits |
Zielgruppen | Wahlpflichtmodul Bachelor Design, 3. Semester |
Lernziele / Kompetenzen | Angebot von Trends & Identity: Nachhaltigkeit
|
Inhalte | Im Modul werden pflanzliche Werkstoffe, vor allem Fasern für Textilien, als Füllstoffe und Armierungen, und ihr möglicher Einfluss auf nachhaltige Produktion von Konsumgütern fokussiert. Ergänzend zu zwei aktuell explorierten Fasern, den heimischen Nesselfasern und den tropischen Bananenfasern (Qwstion), die zur Zeit des Moduls an der ZHdK ausgestellt werden, entwickeln die Studierenden eigene Arbeiten zu Pflanzenfasern. Diese sollen die Ausstellung erweitern und konzeptionell vermitteln, in die Breite denken und vertiefende Auseinandersetzungen ermöglichen. Da es explizit um die Gestaltung von Prozessen gehen wird, ist eine enge Zusammenarbeit mit Agrar- und Umweltwissenschaftler:innen vorgesehen und „Feldforschung“ Teil des interdisziplinär angelegten Moduls.. |
Bibliographie / Literatur | Wird im PAUL hinterlegt. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit |
Termine | 7. - 23. Dezember 2021 (ohne Montage) |
Dauer | 3 Wochen |
Bewertungsform | Noten von A - F |