HYB / Inszenieren: Forum Regie
Blockstruktur: 1 / 2
Angebot für
Nummer und Typ | BTH-VRE-L-401.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Forum Regie |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Sabine Harbeke (SH) |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 16 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Seminar & Projektarbeit |
Zielgruppen | L2 VRE Wahlmöglichkeit: L3 VRE |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden üben sich levelübergreifend in der Reflexion und Diskursfähigkeit in Bezug auf künstlerische Praxen innerhalb der Ausbildung, als auch im Kontext des aktuellen Theaterschaffens. Die Studierenden lernen ihre individuelle Neigungen und Themenkreise zu erkennen und zu kontextualisieren, um so ihr künstlerisches Handeln zu schärfen und an den Relevanzen der Gegenwart zu orientieren. |
Inhalte | Das Forum Regie ist ein Ort der stetigen Auseinandersetzung mit den eigenen Dringlichkeiten und der künsterischen Praxis, die auch im Kontext von historischen und zeitgenössischen Theaterformen diskutiert wird. Begegnungen mit unterschiedlichen künstlerischen Positionen, Einblicke in die Arbeit verschiedener Theaterinstitutionen und Besuche von ausgewählten Aufführungen gewähren vielfältige Einblicke in die Berufspraxis . |
Bibliographie / Literatur | nach Angaben |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: 1 grosser Proberaum |
Dauer | Anzahl Wochen: 6 (FS: Wo:08/10/12/14/16/18) / Modus: 1x3h/Wo_Do, 16.30-19.30h Selbststudiumszeit pro Semester: ca. 6h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |