

Leitung: Sabine Gisiger, Karin Koch
Dozentin: Christine Loriol
1 CreditMFI-VCP2-DF2p.DB2w.21F.001
HYB-Praxis: Film_fikt_1 Producing (Abschluss) 


Dreharbeiten und Postproduktion
Nummer und Typ | MFI-VCP2p.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 8 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Joel Jent, Karin Koch |
Zeit | Mo 8. Februar 2021 bis Fr 26. Februar 2021 / 9:15–16:45 Uhr |
ECTS | 8 Credits |
Voraussetzungen | Keine |
Lehrform | Projekt |
Zielgruppen | Master Film / Producing 2. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Kompetenz in der Leitung der Dreharbeiten und der Postproduktion eines Low Budget Kurzspielfilms in der Funktion als Produktionsleiter*in, inklusive Budgetverantwortung. |
Inhalte | Die Produktionsstudierenden garantieren gemeinsam mit der Regie, die von der Studienleitung vorgegebenen Rahmenbedingungen der Dreh- und Postproduktionsabläufe einzuhalten. Sie sind erste Ansprechpartner*in für die Crew, verantwortlich für allfällige Drehbewilligungen, Rechteabtretungen, Locationverträge, sowie die Finanzkontrolle und den Geldfluss während den Dreharbeiten. Sie erstellen die Abrechnung und übernehmen die Aufsicht über das Timing der Postproduktion. |
Bibliographie / Literatur | Angaben folgen. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 08.02. - 28.05.2021 Abrechnung und Abnahme Termine: 08.02.-16.02. Abschluss 22.02.-26.02. Abrechnung 28.05. Abnahme Film_fikt_1 (mit allen Studierenden 2. und 4. Semester) |
Dauer | 3 Wochen |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
