

Verantwortlich: Stefan Jäger, Dozentin: Jasmine Hoch
2 CreditsMFI-VDB2-4p.21F.005


Leitung: Stefan Jäger
Mentorate: Jasmine Hoch, Barbara Albert, Eva-Maria Fahmüller
12 CreditsMFI-VDB4p.Dip.21F.003


Stefan Jäger
und Gäste (Sabine Boss und Michael Schaerer)
1 CreditBFI-FIPD-VPp-01.MFI-VFE.21F.005


Stefan Jäger
2 CreditsMFI-VDB2-4.3.0.21F.005
LOC-Praxis: Rewrite Figur 


Nummer und Typ | MFI-VDB4p.21F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | 1 ECTS, MM |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Gastdozentin: Barbara Fischer |
Zeit | Mo 10. Mai 2021 bis Mi 19. Mai 2021 / 17:15–21:15 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | maximal 5 |
ECTS | 1 Credit |
Voraussetzungen | 2. Drehbuchfassung |
Lehrform | Seminar (neu vor Ort) |
Zielgruppen | Master Film / Drehbuch 4. Semester (Pflicht) |
Lernziele / Kompetenzen | Zusammen mit SchauspielerInnen arbeiten AutorInnen mit den eigenen Texten. Die AutorInnen lernen ihre Figuren mittels Schauspielübungen von innen her kennen:
In der Analyse einzelner Szenen können Varianten ausprobiert und allfällige Ungereimtheiten aufgelöst werden. Es zeigt sich, ob der dramatische Bogen des Skripts hält. Ziel des Workshops ist es, Klarheit zu schaffen für den weiteren Schreib- und späteren Probeprozess. |
Inhalte | Methoden & Techniken: Scriptanalyse / Method-Acting / Movement-Psychology In einem kurzen theoretischen Teil erarbeiten wir ein gemeinsames Vokabular. Und beginnen dann uns den individuellen Scripts und deren Figuren anzunähern. Basis für die Arbeit sind Synopsen und ein oder zwei kurze Szenen der teilnehmenden Autor*innen aus ihren Diplomdrehbüchern. |
Bibliographie / Literatur | Keine |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 10.05./12.05./17.05/19.05.2021 |
Dauer | 4 Abende von 17.15 - 21.15 Uhr |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung |
