

Leitung: Sabine Gisiger
Dozierende: Christian Iseli, Sabine Gisiger und Gäste
0.5 CreditsMFI-VDF2-4p.BFI.21F.001


Sabine Boss
Gastdozierende: SSFV, ARF
0.5 CreditsMFI-Ap2-4.VCP.21F.002


Bernhard Lehner
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.21F.002


Peter Purtschert
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.21F.005


Benjamin Heisenberg
1 CreditBFI-FIPD-THp-01.MFI.21F.004


Leitung: Stefan Jäger
Dozentin: Claudia Gladjewski
1 CreditMFI-VDB2p.Aw2-4.21F.006


Sabine Boss und Praxisfeldleitende
0 CreditsMFI-Aw2-4.21F.001


Charlotte Hug
1 CreditDMU-WKFK-8008.21F.005


Leitung: Sabine Gisiger, Dozentinnen: Sylke René Meyer
0 CreditsDDK-MFI-BFI-SD-MC.0.21F.004
DIG-Theorie: Menschen, Monster, Roboter (gLV) 


Künstliche "Intelligenz" im fiktionalen Film
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | BFI-FIPD-THp-02.MFI.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Theorie FIPD, 2 Credits |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Manuel Hendry |
Zeit | Mo 1. März 2021 bis Do 4. März 2021 / 9:15–16:45 Uhr |
Anzahl Teilnehmende | maximal 80 |
ECTS | 2 Credits |
Voraussetzungen | - |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | Bachelor Film, Grundstudium / Studierende ab 3. Semester (Wahlpflicht) Master Film / alle Studierende (Wahl) ZHdK / alle Studierende (geöffnete Lehrveranstaltung, gLV) |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Computer und Algorithmen sind die Götter unserer Zeit - und Programmierer*innen ihre Priester. Übermenschliche Kräfte und Fähigkeiten schreiben wir ihnen zu. Werden sie uns Menschen überflüssig machen? Bücher schreiben? Filme drehen? Oder gar einen Krieg anzetteln gegen uns? Mit einem Streifzug durch die Film- und Wissenschaftsgeschichte erkunden wir die Ursprünge dieser Ängste und stellen kritische Fragen zum Digitalisierungrausch der Gegenwart. |
Bibliographie / Literatur | Wird im Rahmen des Seminars mitgeteilt. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Präsenz, aktive Teilnahme |
Termine | 01.03.-04.03.2021 |
Dauer | 4 Tage |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Anmeldung: für Studierende der Fachrichtung Film mittels ClickEnroll / für alle anderen ZHdK Studierenden per E-Mail an andrea.schweizer@zhdk.ch mit Angabe von Name, Vorname, Studiengang. |