

Conradin Frei, Jyrgen Ueberschär
6 CreditsBFA-BFA-Te.21F.006


Conradin Frei, Jyrgen Ueberschär
3 CreditsBFA-BFA-Te.21F.007


Nicola Imwinkelried
6 CreditsBFA-BFA-Te.21F.011


Thomas Isler
3 CreditsBFA-BFA-Te.21F.010


Thomas Isler, Gregg Skerman
6 CreditsBFA-BFA-Te.21F.009
LOC Technologie: Video: Found Footage / Montagetechniken (Video 3) 


Nummer und Typ | BFA-BFA-Te.21F.010 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Technologie |
Veranstalter | Departement Fine Arts |
Leitung | Thomas Isler |
Anzahl Teilnehmende | maximal 12 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Unterrichtssprache: Deutsch |
Zielgruppen | BA Fine Arts Studierende Nicht offen für Austausch-Studierende |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Found Footage ist seit den 50er Jahre ein cineastisches Experimentierfeld. Heute liegen Millionen von Stunden an bewegtem Bild auf dem Netz. Doch wie verwende ich dieses Material? Wir erarbeiten mit der richtigen Anwendungssoftware ein Archiv mit gefundenem Material, verdichten dieses zu einer Montage und bearbeiten es in der Postproduktion. In Inputs werden wir historische und aktuelle Found-Footage-Filme anschauen und diskutieren. This module focuses on found footage material and its use in video and film production. Thomas Isler (*1967) works as a lecturer, documentary filmmaker and video artist. He graduated from ZHdK in 1998 in the field of film studies. Social and political topics shape his documentary films for cinema as well as his video installations in the art context. As a freelance cameraman, he works for various formats. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige, aktive Teilnahme. 80% Anwesenheitspflicht |
Termine | jeweils: 09:15 - 17:00 Uhr KW 20: 17. / 18. / 19. / 20. / 21. Mai |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |