

Conradin Frei, Jyrgen Ueberschär
6 CreditsBFA-BFA-Te.21F.006


Conradin Frei, Jyrgen Ueberschär
3 CreditsBFA-BFA-Te.21F.007


Nicola Imwinkelried
6 CreditsBFA-BFA-Te.21F.011


Thomas Isler
3 CreditsBFA-BFA-Te.21F.010


Thomas Isler, Gregg Skerman
6 CreditsBFA-BFA-Te.21F.009
LOC Technologie: Öl auf Leinwand 


Einführung in die Maltechniken der Ölmalerei
Nummer und Typ | BFA-BFA-Te.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Technologie |
Veranstalter | Departement Fine Arts |
Leitung | Vera Marke |
Anzahl Teilnehmende | maximal 12 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Unterrichtssprache: Deutsch |
Zielgruppen | BA Fine Arts Studierende Nicht offen für Austausch-Studierende |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | Die Ölmalerei ist seit dem 17. Jahrhundert die am meisten gebräuchliche Technik der Tafelmalerei. Weshalb das so ist, wird in diesem Modul theoretisch und praktisch ausgelotet. Mit systematischem Untersuchen von Trägern, Bindemitteln, Farbkörpern und Werkstoffen wird ein integrales Verständnis von Bildaufbau im System der Ölmalerei erarbeitet. Ziel ist es, die Kompetenzen zu erweitern und in die eigene künstlerische Arbeit zu übertragen. The module is an introduction to the painting techniques of oil painting. Vera Marke (*1972) is an artist, who studied at the ZHdK, and specializes in questions of conceptual painting in relation to technical execution. She realized several works in the architectural contexts and worked as a curator. She had residences in Paris and Venice. Further Information: www.veramarke.ch/ |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige, aktive Teilnahme. 80% Anwesenheitspflicht |
Termine | jeweils: 09:15 - 17:00 Uhr KW 17: 27. / 28. / 29. / 30. April |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |