DIG Context: Art & Representation / Portfolio (Doppelmodul)
Gabrielle Schaad, Gabriele Garavaglia
6 CreditsBFA-BFA-Ko.21F.014
DIG Kontext: Einführung: Das Kunstfeld (2. Semester)
Martin Jaeggi, Elsa Himmer
3 CreditsBFA-BFA-Ko.21F.002
DIG Kontext: Art & Law
Nummer und Typ | BFA-BFA-Ko.21F.009 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Kontext |
Veranstalter | Departement Fine Arts |
Leitung | Sibylle Loyrette |
Anzahl Teilnehmende | maximal 13 |
ECTS | 3 Credits |
Voraussetzungen | Unterrichtssprache: Deutsch |
Zielgruppen | BA Fine Arts Studierende Offen für Austausch-Studierende |
Lernziele / Kompetenzen |
|
Inhalte | «Darf ich das?» Ist eine häufig von Künstler*innen gestellte Frage, die für einen Juristen oft nicht leicht zu beantworten ist. Recht ist überall präsent: Es schützt, aber zwingt auch die Künstler*innen gleichzeitig. Die Studierenden werden mit der auf ihr eigenes Kunstpraxis relevanten Rechtslage bzw. Rechtssystem konfrontiert. Aktuelle Fälle zu Themen wie Appropriation Art, Verhältnisse zu Galerien, Sammler und Institutionen werden diskutiert. Die Studierenden sollen ebenfalls über ihre eigenen Rechtsproblematiken sprechen/fragen können. Anhand von konkreten Beispielen werden die Studierenden auf dem komplizierten Verhältnis zwischen Kunst und Recht sensibilisiert. This module touches on various questions regarding art and law, which are relevant for young artists. Sibylle Loyrette (*1978) is an attorney educated in France and Germany. She is a member of the Paris and Zurich bars, where she has offices. She is specialized in global art-related matters and represents and advises artists, gallerists / art dealers, auction houses, collectors, institutions, fairs etc. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Regelmässige, aktive Teilnahme. 80% Anwesenheitspflicht |
Termine | jeweils: 09:15 - 17:00 Uhr KW 09: 01. / 02. / 03. / 04. / 05. März |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |