

Michael Simon (MiSi), Nadia Fistarol (NaFi), Rahel Kesselring (RaKe)
1 CreditFTH-BTH-VBN-L-0001.21F.001


Prof. Michael Simon, Tania El Khoury, Rabih Mroué
4 CreditsMTH-MTH-PM-04.21F.001


Rahel Kesselring, Lukas Sander, Joshua Wicke
6 CreditsMTH-MTH-PM-06.21F.001


Dominik Fedier, Karl-Matthias Röhm
1 CreditMTH-MTH-PM-01.21F.001_(MTH/BTH)


Prof. Michael Simon
8 CreditsMTH-MTH-PM-08.21F.001


Robert Lässig, Luca Magni
2 CreditsMTH-MTH-PM-02.21F.002


Ranko Markovic, Annette Uhlen, Johannes Schlaefli, Michael Simon
6 CreditsDMU-WKMP-4308.21F.001
DIG / FORUM BÜHNENBILD 


Blockstruktur: 1 / 2 / 3
Wird auch angeboten für
Nummer und Typ | FTH-BTH-VBN-L-0001.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Modulvorlage MTH_BTH_VBN_1 - (best.) |
Veranstalter | Departement Darstellende Künste und Film |
Leitung | Michael Simon (MiSi), Nadia Fistarol (NaFi), Rahel Kesselring (RaKe) |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 35 |
ECTS | 1 Credit |
Lehrform | Seminar |
Zielgruppen | L2 VBN (Pflicht) MTH VBN |
Lernziele / Kompetenzen | Kommunikationfäigkeit, Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bühnenbild |
Inhalte | Das Forum ist einTreffpunkt aller Bachelor- und Master- Bühnenbildstudierenden mit ihren Dozierenden und es bietet Raum für Gastvorträge. Es ist der Ort um einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Bühnenbild zu bekommen, an denen die eingeladenen Gäste arbeiten. Aber auch die Studierenden selbst können Gedanken und laufende Prozesse eigener Projekte vorstellen, es werden Exkursionsvorschläge zu spezifischen Themenfeldern erarbeitet. Das Programm wird in Absprache mit den Studierenden zusammengestellt. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | gem. Angaben der/des Modulverantwortlichen |
Termine | Raum: Atelier Bühnenbild |
Dauer | Anzahl Wochen: 8 (FS: Wo:8/10/12/14/16/18/20/22) / Modus: 1x2h/Wo_Do, 17:00 - 19:00h |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |