Master-Thesis
Ruedi Widmer, Janine Schiller, Basil Rogger, Daniel Perrin, Peter Stücheli-Herlach
29 Creditsmae-vpu-403.21F.001
Master-Thesis-Kolloquium
Ruedi Widmer (Modulverantwortung), div. MentorInnen
3 Creditsmae-vpu-400.21F.001
Praxis Reflexion III: Forschungsbegriffe
Ruedi Widmer (Modulverantwortung), Janine Schiller
1 Creditmae-vpu-302.21F.002
Praxis Reflexion III: Track 2, Atelier Erzählen mit Worten
Patrick Tschirky
Eva Mackensen
2 Creditsmae-vpu-301.21F.001
Redaktion, Layout, Produktion
Konzeption und Realisation einer Print-Publikation
Nummer und Typ | mae-vpu-212.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Redaktion Layout Produktion |
Veranstalter | Departement Kulturanalysen und Vermittlung |
Leitung | Ruedi Widmer (Modulverantwortung) |
ECTS | 12 Credits |
Lehrform | Projekt- und Konzeptarbeit im Team Selbststudium (Schreiben, Redigieren, Illustrieren, Gestalten, Produzieren) |
Zielgruppen | Pflicht |
Lernziele / Kompetenzen | Lernziel Wissen: Kriterien der inhaltichen, terminlichen, budgetären und organisatorischen Konzeption und Realisation einer Printpublikation sowie deren Beurteilung in einem exemplarischen Medium/Kontext kennen Lernziel Methode: Redaktionelle Abläufe planen, strukturieren und durchführen Arbeitsweisen (Verfahren/Techniken) erproben Organisationsmethoden und -abläufe erproben Ein Medium von A bis Z herstellen Lernziel Haltung: Bereitschaft, die Lernmöglichkeiten innerhalb einer Teamerfahrung zu nutzen |
Inhalte |
|
Bibliographie / Literatur | Wird zu Beginn des Projektes abgegeben. |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | 80% Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Erarbeitung eigener Texte, Inhalte, Umsetzungen |
Termine | vgl. Kulturpublizistik-Semester-Fahrplan (Start Ende Januar im Alpenhof) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Unterrichtssprache ist Deutsch. The seminar will be held in German. Die Studierenden könnten den Umfang ihres Engagements (6 ECTS, 9 ECTS oder 12 ECTS) mitbestimmen. |