DIG Designmethodologie 1: analytisch-explorativ (Profil C) (gLV)
Mela Kocher
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PC-1001.21F.001
DIG Designmethodologie 1: angewandt-unternehmerisch (Profil A)
Stefano Vannottti
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PA-1001.21F.001
DIG Designmethodologie 1: kritisch-spekulativ (Profil B) (gLV)
Björn Franke
1 CreditMDE-MDE-WP-DM-PB-1001.21F.001
DIG Pflichtmodul Forschung im Design 1. Semester
Björn Franke, Stefano Vannotti, Mela Kocher, Sarah Owens
2 CreditsMDE-MDE-P-FW-1000.21F.001
DIG Pflichtmodule Veranstaltungen 1.Semester
Corina Zuberbühler, Annina Gähwiler, Assistierende der Mastervertiefungen
1 CreditMDE-MDE-P-V-1000.21F.001
Pflichtmodul Anwendungsorientierte Grundlagen 1.Semester
Annina Gähwiler
3 CreditsMDE-MDE-P-AG-1000.21F.001
Pflichtmodul Anwendungsorientierte Grundlagen 1.Semester
Nummer und Typ | MDE-MDE-P-AG-1000.21F.001 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Pflichtmodul Anwendungsorientierte Grundlagen 1.Semester |
Veranstalter | Departement Design |
Leitung | Annina Gähwiler |
Anzahl Teilnehmende | 1 - 40 |
ECTS | 3 Credits |
Lehrform | Workshops und Z-Tech Kurse |
Zielgruppen | 1. Semester Studierende des Masters of Arts in Design |
Lernziele / Kompetenzen | Die Studierenden besuchen die Low-Level Werkstatteinführung sowie einen Z-Tech Kurs nach Wahl (Kunststoff, Metall, Papier oder Textil), um die Infrastruktur der ZHdK für ihre Projekte nutzen zu können. Im Modul Einblicke & Ausblicke (Wahlpflicht 1-3) arbeiten die Studierenden interdisziplinär in einem Workshop, der von jeweils 2 Vertiefungen zusammen konzipiert und bespielt wird. |
Inhalte | LOW-LEVEL WERKSTATTEINFÜHRUNG Einführung in die Low-Level Werkstatt im Toni Areal. EINBLICKE & AUSBLICKE Teilnahme an einem von drei Workshops, die von jeweils 2 Vertiefungen zusammen konzipiert und durchgeführt werden. Z-TECH WERKSTATTKURS Einführung in eine von vier Werkstätten im Toni Areal (Kunststoff, Metall, Papier oder Textil). |
Bibliographie / Literatur | Unterlagen werden rechtzeitig vor oder in den Veranstaltung zur Verfügung gestellt |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Mind. 80% Anwesenheit |
Termine | 15.3. Low-Level Einführung Deutsch 22.3. Low-Level Einführung Englisch 12.4.-14.4. Einblicke & Ausblicke (Wahlpflicht 1-3) 10.5.-12.5. Z-Tech (Wahlpflicht 1-4) |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |
Bemerkung | Für das Bestehen des Moduls 'Anwendungsorientierte Grundlagen 1‘ sind die erfolgreiche Teilnahme eines Einblicke & Ausblicke Workshops (Wahlpflicht 1-3), die Teilnahme an einem Low-Level Werkstatt-Einführungskurs und die Teilnahme an einem Z-Tech Kurs (Wahlpflicht 1-4) zwingend. |