

0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK11-1.21F.002


0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK01-2.21F.008


0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK01-4.21F.007


0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK02-2.21F.008


0 CreditsMMP-VMB-SEM-KK02-4.21F.008


0 CreditsMMP-VMB-SEM-PK05-2.21F.002


0 CreditsMMP-VMB-SEM-PK05-4.21F.002


Charlotte Hug
1 CreditDMU-WKFK-8008.21F.005
Komponieren, Arrangieren 


Gruppenunterricht / Künstlerische Kompetenz
Nummer und Typ | MMP-VMB-SEM-KK13-2.21F.002 / Moduldurchführung |
---|---|
Modul | Komponieren & Arrangieren 2/2 |
Veranstalter | Departement Musik |
Leitung | Hanspeter Kübler |
Minuten pro Woche | 90 |
ECTS | 0 Credits |
Lehrform | Seminar Fachpraxis |
Lernziele / Kompetenzen | • Musik für den Klassenunterricht komponieren • Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung der Notationssoftware FINALE erwerben • Grundlegende Musiktheoretische Fertigkeiten festigen, erweitern und sie in einem musikalischen Kontext anwenden |
Inhalte | • Entwickeln eines Stücks für Vocal- und Bodypercussion • Analysieren und komponieren eines Songs in einem populären Musikstil • Notieren von Einzelstimmen und Partituren • Realisieren und dokumentieren der Arbeiten • Singen, spielen, erkennen, erfinden und notieren von Rhythmen, Melodien und Akkordfolgen |
Bibliographie / Literatur | • Skript Dozent auf der Lernplattform "Moodle" (E-Learning) • Theta Music Trainer (E-Learning) |
Leistungsnachweis / Testatanforderung | Bewertung der Fachkompetenz in den Bereichen Komponieren/Arrangieren und Musiktheorie |
Dauer | 90' |
Bewertungsform | bestanden / nicht bestanden |